Wieso darf man beim Tattoowieren keine Betäubungscreme?
Ich habe gelesen das in manchen Tattoofragebögen die Frage ist ob man eine Betäubungscreme aufgetragen. Heisst das es wäre schlimm oder schlecht wenn es drauf wäre?
Wenn ja was passiert dann?
6 Antworten
Ich habe eine Nervenerkrankung und war bei meinem Backpiece auf Betäubungscreme angewiesen. Für den Tätowierer war es kein Problem, im Gegenteil. Ich hatte weder Schwellungen noch sonst was. Das Tattoo musste ebenso an keiner Stelle nachgestochen werden.
Die Creme hielt bei mir ca 2h und wurde vom Tätowierer immer wieder aufgetragen.
Die Creme lässt die Haut aufquellen und dann können scheinbar gerade Linien zu Krakelei werden wenn die Schwellung raus ist - daher sollte man das unbedingt lassen wenn man ein schönes Tattoo haben will.
Viele Tätowierer werden dich rauswerfen wenn du damit ankommst - und die Anzahlung für den Termin gibt es dann auch nicht zurück.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin im Deep Metal seit 1989)
Es ist natürlich nicht verboten sondern deine Entscheidung. Gerade bei Hellen Farben hat man dann aber das Problem das die Farben schlechter halten und das Risiko ansteigt das man das Tattoo nachstechen muss.
Das Problem bei der Creme, die hält nur ungefähr ne Stunde, das tätowieren dauert aber in der Regel länger. Und dann hast du die Schmerzen von 0 auf 100.
das ist schlimmer als wenn der Schmerz nach und nach schlimmer wird
Es spricht nichts dagegen sowas zu benutzen aber ich finde der Schmerz gehört einfach mit dazu.
Nein, nur eigentlich unnötig, da es echt nicht so schlimm ist das man es betäuben müsste...
Ist es denn schlimm es aufzutragen?