Wieso darf der Hunde-Netto weiter Netto heißen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nur eine Vermutung, aber ich schätze mal, dass das Wort "Netto" alleine nicht markenrechtlich geschützt werden kann. Es gibt nämlich auch "Schutzhindernisse" die einen markenrechtlichen Schutz verhindern. https://www.dpma.de/marken/markenschutz/index.html

Das ist aber wie gesagt nur eine Vermutung. Ich bin kein Experte dafür.


Allgemeingebräuchliche Alltagswörter kann man nicht schützen lassen. Wenn z.B. WMF einen Eierlöffel kreieren würde und dann die Bezeichnung Eierlöffel schützen ließe (was natürlich nicht möglich ist), dürfte kein anderer Besteckhersteller seinen Eierlöffel so nennen, auf keinem Preisschild, Karton, Etikett, Werbezettel dürfte Eierlöffel stehen (außer bei WMF-Löffeln). Wenn sich WMF für seinen Eierlöffel z.B. Eierwunder oder Eilinchen schützen lassen würde, dürfte tatsächlich niemand außer WMF diese Bezeichnungen verwenden, da es Wortneuschöpfungen und keine allgemeinsprachlichen Alltagswörter sind.

Woher ich das weiß:Recherche

Netto ist nicht schützbar. Außerdem sagst du es selbst, als dänische Firma ist der bessere Netto sowieso außen vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

tampalinus 
Beitragsersteller
 08.11.2022, 16:01

Auch ausländische unternehmen müssen sich innerhalb deutschlands an markenrechte halten. Da gehe ich mal stark von aus. Aber ja, das Wort "Netto" alleine ist wohl nicht schützbar.