Darf man in Deutschland einen Supermarkt betreiben, der rund um die Uhr geöffnet hat?
13 Stimmen
5 Antworten
Es kommt aufs Bundesland an.
In Sachsen nicht
In Berlin schon, in Hessen wäre es mittlerweile auch erlaubt
Die Ladenschluss -gesetze sind ländersache
Auszug Schleswig Holstein:
Der Verkauf an Letztverbraucher in Verkaufsstellen und im Reisegewerbe ist in Schleswig-Holstein an allen Werktagen ohne zeitliche Begrenzung erlaubt (§ 3 Abs. 1 LÖffZG). An Sonn- und Feiertagen müssen die Geschäfte allerdings grundsätzlich geschlossen bleiben.
Auszug Sachsen:
Montags bis sonnabends dürfen Verkaufsstellen von 6 bis 22 Uhr öffnen. Am 24. Dezember dürfen Verkaufsstellen, sofern dieser Tag auf einen Werktag fällt, von 6 bis 14 Uhr öffnen.
Tankstellen haben doch oft auch rund um die Uhr geöffnet und bieten oft ein großes Angebot an Lebensmitteln. Von daher sollte das gehen.
Das ist eine Ausnahme -regelung.
Für Reisebedarf.
Eigentlich muss die Tankstelle Leute ohne Fahrzeug wieder wegschicken
Ach so. Das erklärt so einiges. Hätte wegen den Tankstellen gedacht, dass es in Deutschland zwar geht, aber daran zu wenige Interesse haben und es deswegen keiner umsetzt.
Dann verstehe ich aber nicht warum das so ist? In der Industrie sind Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Schichtarbeit mit Nachtschicht auch nicht verboten.
Das variiert in jedem Bundesland
In Berlin gibt es 24/7, und am Timmendorfer Strand hat der Aldi auch sonntags auf
Bis vor 20 Jahren hatten noch nicht Mal Bäcker sonntags offen
Das muss dann aber genehmigt sein.
In Deutschland gibt es ein Ladenschlussgesetz, darin sind die Öffnungszeiten für Konsumgütergeschäfte geregelt. Obwohl es von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Ladenöffnungszeiten gibt, aber eine maximale Öffnungszeit ist bis 23 Uhr.
Also auch Supermärkte dürfen nicht länger als bis 23 Uhr öffnen.
LG von Manfred
Der Verkauf an Letztverbraucher in Verkaufsstellen und im Reisegewerbe ist in Schleswig-Holstein an allen Werktagen ohne zeitliche Begrenzung erlaubt (§ 3 Abs. 1 LÖffZG). An Sonn- und Feiertagen müssen die Geschäfte allerdings grundsätzlich geschlossen bleiben.
An der Ostseeküste sind viele Läden auch Sonn-und Feiertags geöffnet-.- hab ich selbst getestet!
Das ist Unsinn. In Deutschland gibt es kein Ladenschlussgesetz, sondern in jedem Bundesland, da Öffnungszeiten Ländersache sind. In Bayern müssen Endverbraucherläden um 20.00 zumachen. Bei uns in NRW muss ein Laden nur an Sonn- und Feiertagen (Ausnahme Blumen, Bäcker, Kurorte, Bf, Flughäfen...) zumachen. In großen Städten wie K, D, E, DO gibt es Supermärkte, die bis 24.00 geöffnet sind. Wer will kann Montag/0.00 sein Geschäft öffnen und SA/24.00 wieder schließen! Ebenso Ländersache ist z.B. Rauchen in Gaststätten (einerseits wie in NRW ausnahmslos verboten, andererseits unter bestimmten Umständen wie in RP oder BaWü erlaubt)
Vielen Dank für diese sehr guten Informationen. LG von Manfred
Ich bin zwar Ösi, aber ihr habt doch so Spätis die auch immer geöffnet haben, oder?
dann wird man vermutlich je nach Bundesland auch nen Supermarkt rund um die Ohr öffnen dürfen. Ist dann ja nix anderes als nen Späti.
in Bayern echt? da wo die Läden nur bis 20 Uhr offen haben dürfen?