Wieso bin Ich so kalt geworden?

6 Antworten

Ich denke nicht das sich dein Charakter geändert hat, es ist wahrscheinlich eher ein Schutzmechanismus. Das gibt sich irgendwann genauso wieder wie es gekommen ist. Viel hängt immer von den äußern Umständen ab, es ist dir aufgefallen und das ist das wichtigste. Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alleine aus dem, was du du schreibst, sehe ich nicht, dass du eiskalt geworden bist, weniger emotional, ok.

Wenn jemand vor einem weint, muss man ihn nicht unbedingt in den Arm nehmen. Oft reicht es, einfach dazubleiben, ein Taschentuch zu reichen oder die Hand zu nehmen.

Deine Freundin hat Liebeskummer. Hatte sie in der Vergangenheit oft Liebeskummer und du warst immer für sie da? Und nun hast du mittlerweile Lust mehr, dir das anzuhören? Das würde ich jetzt verständlich finden.

Vielleicht bist du jetzt auch einfach erwachsener geworden, meisterst viel im Leben alleine und dir wird bewußt, dass man nicht wegen jedem Sche*ß Hilfe von anderen haben muss, dass man, wenn man sich Mühe gibt, auch alleine klar kommt?

Hallo :) mein erster Gedanke war wer selbst Hilfe braucht kann niemanden "vom Boden aufkratzen". Wenn du von seinen Eltern keine Liebe bekommen hast, dann hast du Essentielles verpasst. Eine gesunde emotionale Entwicklung, gesunde Werte, wertschätzender Umgang mit Anderen. Wenn niemand da war der deine Eltern kompensiert hat, oder das zumindest versucht hat also für dich da war, warst du sehr auf dich allein gestellt. Ohne ein geeignetes Vorbild gerade zu wachsen ist fehleranfällig und schwer.

Ich kann mir kaum vorstellen dass du nicht noch einige unverarbeitete Ereignisse und Tatsachen mit im Gepäck hast. Und bei Altlasten kann dir dann am besten ein Therapeut und ein stabiles Umfeld helfen.

Leben ist Entwicklung für mich. Also denke nicht du wärst ab jetzt einfach kalt uns gefühllos. Es kommt anders. Wenn du an dir arbeitest und je besser du dich selbst kennst und verstehst desto besser läuft das. Im eigenen Leben ist man selbst dafür verantwortlich Missstände zu verändern und mit unangenehmen Situationen umzugehen.

Und wenn du deiner Freundin nur noch die kalte Schulter zeigen kannst und sie dir im Grunde egal ist dann tu euch beiden den Gefallen und beende das Ganze. Oder sag ihr wie du im Moment fühlst und überlass ihr die Entscheidung ob sie mit dir zusammenbleiben will. Lass einfach niemanden wegen deinem Defizit leiden. Du hast es verdient dass es dir gut geht und niemand das mutwillig gefährdet. Alle Anderen auch.

Ich wünsch dir viel Erfolg!

Erfahrungsgemäß ist Hilfsbereitschaft oft dann geringer, wenn die eigenen Lebensumstände komplizierter werden. Sobald man aber wieder etwas mehr Meister des Lebens geworden ist, steigt auch die Liebesfähigkeit.

Vielleicht liegt dein verändertes Verhalten daran dass du jetzt allein bist. Grundsätzlich ist aus meiner Sicht das hier die Antwort für dein Verhalten:

Ich habe nie wirklich Liebe von meinen Eltern bekommen.

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. Du merkst ja selber, wenn jemand Nähe braucht, kannst dich aber nicht überwinden sie zu geben weil du es nicht gelernt hast.

Gib dir doch künftig einen Ruck und nimm z. B. die entsprechende Person einfach in den Arm oder setz dich neben sie so dass auch Nähe entsteht. Du wirst sehen, es lohnt sich! So wirst du "weicher", lernst selber, Liebe anzunehmen und veränderst dich. Du musst ja nicht jedem und allen helfen, das kann einen auch kaputt machen.

Aber wenn du so bleibst wie du jetzt bist, wirst du auf Dauer einsam werden. Freunde findet nur wer sich selbst wie einer verhält. Ich wünsche dir alles Gute dabei!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung