Wieso bekommen die kleineren Vereine so wenig Geld in der Bundesliga?
Wie sollen die überhaupt Chancen haben so aufzusteigen bzw. oben mit zu mischen.. in der Premiere league wird es ja fairer verteilt..
2 Antworten
Historisch gewachsen!
Die Bundesliga ist immer noch westliche Bundesländer lastig.
Man immer noch keinen angemessen Nachteilsausgleich geschaffen hat. So das die besonders gut aufgestellten Vereine einfach besser sind!
Hier muss der DFB einfach eine maximal Höchstgrenze einziehen die ein Verein ausgeben darf im Jahr.
Diese so bemessen das 75 Prozent der Vereine diese dicke erwirtschaften können und die anderen 25 Prozent müssen von den 50% stärksten Vereinen unterstützt werden. So das auch die schwächsten Vereine auf ein Etat kommen der mindestens 80% der Topvereine erreicht!
Es gibt schon genug Gurkenvereine in der 1. und 2. Bundesliga. Ich würde lieber wieder mehr große Vereine sehen (HSV, Kaiserslauter, Schalke...).
Für die Auslandsvermarktung ist das jetzt schon ein großes Problem. Wer will Kiel gegen Heidenheim sehen? 🙄Das interessiert in Deutschland schon keinen.
Die EPL gibt auch nur ganz wenig Geld in die 2. Liga für die Absteiger.
Nur haben halt viele dieser "Gurkenvereine" (Kiel, Heidenheim, Mainz) es verdient in der 1. Bundesliga zu spielen, während manche der grossen Vereine (Schalke, HSV, Hertha) selbst daran schuld sind, dass sie nur noch in Liga 2 spielen, da sie nicht mit Geld umgehen konnten/können.
Es geht in der Frage aber um die Finanzen. Die "Gurkenvereine" tragen kaum etwas zu den Medienrechten bei. Bayern München, Dortmund, Frankfurt, selbst Leverkusen tragen doch mit ihrer Anziehungskraft dazu bei, das die Bundesligarechte überhaupt einen Wert in dieser Größenordnung haben.
Wer zahlt den PayTV für Kiel gegen Heidenheim, wenn er nicht Fan einer dieser Vereine ist. Irgendwo hab ich das mal gelesen. Das sehen dann 5.000 Menschen auf Sky. Die bekommen aber aus den Fernsehgeldertopf trotzdem sehr viel Geld. Vereine mit großer Anziehungskraft müßten halt mehr Geld bekommen.
Hsv, Köln, Schalke und Lautern sofort aufsteigen lassen..
Damit Schalke und der HSV sofort wieder absteigen, weil sie nicht mit Geld umgehen können? Sorry, aber diese Vereine sind selbst schuld an ihrer Lage
Weil sie nicht mit Geld umgehen konnten? Weil sie es fehlinvestiert hatten?
Scheinbar schon. Zumindest sind wir nach wie vor in der ersten Liga
In der 1. Bundesliga spielen momentan 2 Vereine aus dem Osten. 🤔 Ist von der Quote zur Bevölkerung nicht so schlecht. Welcher Verein ist denn jetzt gut aufgestellt, und welcher nicht? Willst du Union Berlin etwas wegnehmen, die hatten in dieser Spielzeit 18 Millionen Gewinn verbucht (wahrscheinlich aus Spielerverkäufen)?
https://media.dfl.de/sites/2/2024/05/Clubs-der-Bundesliga-2024-25-Geschaeftsjahresende-2023.pdf
In der Lizenzierung für die Bundesliga sind deine Vorstellungen doch auch schon berücksichtigt.
https://www.dfl.de/de/hintergrund/lizenzierungsverfahren/finanzkennzahlen-der-proficlubs/
Wie funktioniert das in deinen Vorstellungen dann mit Ablösesummen? Die werden in der Bilanz ja anderst behandelt, als im Fußballmangager im PC-Spiel. Da wird die Ablösesumme vom Spieler ja auch abgeschrieben über Jahre, Einnahmen aber im Jahr verbucht?
Also wenn ich als Verein viele Transfers getätigt habe oder mein Stadion saniert habe, und in den folgenden Jahren dadurch Minus mache...bekomme ich dann Geld von den anderen Vereinen? 🤔