Wieso bekennen sich viele Russlanddeutsche nicht zu Deutschland?

15 Antworten

Bei den Russlanddeutschen wird erst die dritte Generation voll integriert sein. So lange die Generation das Sagen hat, die direkt aus Russland gekommen ist, wird bei den Meisten die Verbundenheit mit der alten Heimat überwiegen. Man kennt das doch! Egal wie scheußlich die Vergangenheit auch war, egal welch schreckliche Dinge man erlebt hat, man erinnert sich immer nur an die schönen Momente. Die zweite Generation spricht immer noch Russisch, so wie sie es zuhause gelernt hat. Erst für die dritte Generation ist Russland nur noch eine Geschichte aus der Erinnerung der Großeltern. Diese Generation wird sich auch voll zu Deutschland bekennen. Von den beiden ersten Generationen sollten wir das nicht erwarten.  


Klerwerka 
Fragesteller
 31.12.2016, 17:43

Ich zB. wäre doch froh, wenn ich aus der Steppe in Kasachstan in das Land meiner Vorfahren könnte. Deshalb verstehe ich es nicht.

0
Fuchssprung  31.12.2016, 18:00
@Klerwerka

Ich habe ein paar Jahre in Russland gearbeitet und dort viele RuDeutsche kennen gelernt. Sie mussten sich den Russen in allen Dingen anpassen und das haben sie auch gemacht. Sie wohnten in den gleichen Häusern und sie haben gemeinsam mit den Russen gelitten. Sie haben sich gegenseitig geholfen und beim Nachbarn mit angepackt, egal ob er Russe oder Deutscher war. Sie sprachen so perfekt Russisch wie jeder andere Russe, nur dass sie zusätzlich noch ein wenig Deutsch konnten. Bei einigen waren die deutschen Sprachkenntnisse nur nur noch fragmentarisch vorhanden und ich konnte sie kaum verstehen. Andere sprachen sehr gut Deutsch, aber alle waren kulturell voll in Russland integriert. Weg gegangen sind die alle nur aus wirtschaftlichen Gründen und nicht weil sie Deutschland so sehr lieben.

2
sukka2007  31.07.2018, 23:21
@Fuchssprung

na dann hast du aber keine heimatverbundenen getroffen, wer nur aus wirtschaftlichen Gründen hierher kam, hat bestimmt nur wirtschaftlich gelitten, was ich mir nicht vorstellen kann. Die wurden alle für den Krieg an Russland verantwortlich gemacht. Deswegen wollte sie nach D kommen, um ihre eigene Kultur zurück zu bekommen

0
sukka2007  03.08.2018, 19:57
@Fuchssprung

der Krieg schon, doch das kollektive Gedächtnis und die Erinnerung an den großen vaterländischen Krieg gegen die Faschisten wird immer bleiben (besser gesagt noch lange). Leider wurde da der "falsche Feind" gefunden

0

Wenn es nach mir ginge, würde man Russisch und Türkisch in Deutschland als Minderheitensprachen anerkennen, so wie z.B. Sorbisch und den Gebrauch sogar fördern. Das schließt ein, dass Russisch und Türkisch auch im Fremdsprachenunterricht für alle Schüler deutlich zulegen sollte.

Die Russland-Deutschen die ich kenne sind nach Deutschland weil sie in ihrer Heimat als Deutsche gesehen wurden. Und natürlich weil sie dort in sehr ärmlichen Verhältnissen leben mussten.

Viele sehen sie hier wiederum als Russen. Und vieles in Deutschland ist wohl nicht so, wie sie sich das vorgestellt haben. Die Leute kommen aus der tiefsten Provinz und kannten Deutschland aus uralten Überlieferungen.

Speziell bei uns in der Gegend fallen aber auch die Russland-Deutschen auf, die es nicht geschafft haben. Keine Bildung, wenig Deutschkenntnisse und viel Alkohol.

Die Leute, die es hier geschafft haben fallen auch nicht auf, weil sie sich integriert haben.

Russlanddeutsche haben zwar deutsche Vorfahren (die dann zu früheren Zeiten ausgewandert sind), haben in Russland von ihren deutschen Eltern die deutsche Sprache gelernt, haben zu früheren Zeiten Deutschland meist jedoch nie als Lebensmittelpunkt (Wohnort) erlebt. Sie kennen Deutschland meist nur von ihren Eltern (Vorfahren) als Heimat. Das ist das Problem.

Ich habe es andersrum erlebt und zwar dass "Russlandeutsche" sich selbst als rein deutsch bezeichnen, obwohl sie zuhause unter sich russisch sprechen, die russische Kultur leben, russisch kochen und ein osteuropäisches Aussehen haben.

Jetzt mal ehrlich, warum ist man deutsch nur weil man vor vielen Generationen mal deutsche Vorfahren hatte? Was ist das fürn Schwachsinn? Wenn ich z.B vor 10 Generationen mal deutsche Vorfahren hatte, die in jeder nächsten Generation nur mit gebürtigen Russen verheiratet waren dann bin ich am Ende trotzdem Russe und kein deutscher, weil das einfach zu weit zurück liegt.