wieder Kind mit Autismus vermisst warum wird nicht mehr aufgepasst?

8 Antworten

Wäre schon gut, wenn man sowas machen würde. Aber da würden die einen das gut und sicher finden und andere würden darüber schimpfen das man sowas nicht machen soll, es die totale Überwachung wäre und auch unsicher weil diese funktion von fremden ausgenutzt werden könnte. Das ist ein teufelskreis den man nicht durchbrechen kann.

Sowas ist immer tragisch aber es lässt sich leider nie 100% vermeiden, weil es so schnell passieren kann das man gar nicht reagieren kann. zb. man ist einkaufen das Kind steht neben einen und man legt nur die Ware auf das Laufband und dreht sich für ein paar Sekunden um und schon kann das Kind weg sein oder so ähnliche Situationen.

In diesem Fall war es in der Schule passiert das er in der Mittagspause gerade noch da war und kurz darauf war er weg und man hatte direkt angefangen zu suchen. Vielleicht wäre es besser gewesen direkt die Polizei anzurufen anstatt zuerst alleine zu suchen, das hatte wertvolle Zeit gekostet. Lieber einmal zuviel anrufen und er ist doch noch in der nähe als zu spät anzurufen und da kann das Kind dann noch weiter weg sein.

Was bringt ein GPS Sender?

Auch dieser kann vergessen oder verloren werden und man ist nicht besser im Bild als vorher.

Und es gibt auch nicht immer Empfang: Funkloch, tiefer Keller, Höhle...

Wie kommst du auf die Idee, dass "die" es sowieso nicht mitbekommen würden? Weißt du überhaupt was Autismus ist? Bezweifle ich anhand deiner menschenverachtenden Aussagen.

GPS Tracking von Kindern (egal welcher) vermittelt eine fragwürdige Sicherheit, die es sowieso nicht gibt. Selbst die Polizei ist da mehr als skeptisch.

Sonst wird helikoptern von Eltern negativ bewertet, spannend, dass du es hier als selbstverständlich ankündigst. Würdest du es bei "normalen" Kindern auch gut finden? Oder lästerst du da auch über die Eltern?

Leider hast du die Quelle zu "Wieder wurde ein autistischer Junge tot aufgefunden" vergessen.

Oft liegt es am fehlenden Fachpersonal, das sich mit autistischen Kindern auskennt.

Davon abgesehen verschwinden auch Kinder ohne Autismus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

Jeden Tag werden 49 Kinder als vermisst gemeldet, bei Jugendlichen sind es etwa 220.

Von den 49 Kindern pro Tag werden etwa 96,7% aufgeklärt.
Was Ist mit den anderen? Wieso hatten die Kinder keine GPS-Tracker?

Wieso die Jugendlichen nicht?