Wieder als Baby behandelt werden?
Wer hätte damit kein Problem Kinder die wieder als Baby behandelt werden möchten
7 Antworten
Ein Problem habe ich sicherlich nicht damit. Ich würde dem Kind auch zeigen, wie es ist wieder ein Baby zu sein. Würde die Aufgabe des Babysitters auch sehr ernst nehmen.
Allerdings würde ich es vom Alter des Kindes abhängig machen. Man sollte bedenken, das sich Kinder in der Entwicklungsphase befinden. Kinder müssen viel lernen. Sie müssen lernen selbstständiger zu werden, dazu gehört auch allein auf Klo zu gehen und sich irgendwann den Arsch selbst abzuwischen. Sie müssen auch akzeptieren allein zu trinken und zu essen.
Sie müssen auch akzeptieren, dass man ein Kind nicht mehr in den Kinderwagen steckt oder tragen kann, nur weil die Füße weh tun. Es ist normal, wenn Kinder zeitweise in eine Babyphase zurückfallen oder gefallen an Rollenspiele haben. Wenn man die Rollenspiele zu intensiv auslebt, kann es zu Problemen im sozialen Umfeld führen.
Kinder zu haben ist etwas Besonderes. Das Verhältnis zu den eigenen Kindern kann man auch schwer nach außen transportieren. Was es bedeutet, Eltern zu sein, können nur die verstehen, die selbst Kinder haben.
Soweit zum Vorwort. Ich kann nur von mir ausgehen und in meinem Fall wäre es okay gewesen. Ich hätte - altersentsprechend - nach Umsetzungsmöglichkeiten gesucht.
Dieser Tage erst erzählte mir mein Sohn - 20 Jahre alt - das er demnächst aus medizinischen Gründen mal Windeln anziehen wird. Er lebt nicht mehr bei mir, hat sein eigenes Leben, trotzdem sprechen wir auch über solche Themen und es ist okay. Der Grund war nachvollziehbar und es ist sein Leben.
Einen Menschen so zu akzeptieren, wie er ist, halte ich für einen guten Anfang.
Hallo Lukasfcm1367👋
Ich hätte ein Problem damit, denn ein Kind ist kein Baby, also wenn es mein Kind wäre, dann wäre es immer mein Baby, aber ich stecke ihm ab einem gewissen Alter keinen Schnuller mehr in den Mund oder füttere ihn mit der Flasche, sondern animiere ihn dazu mit zunehmendem Alter sich zu entwickeln, auch selbstständiger zu werden, heißt Dinge wie Schuhe zubinden, sich anziehen, Worte zu benutzen, statt nur auf Dinge zu zeigen, ein Verständnis dafür zu kriegen, was richtig und falsch ist etc. das nennt sich Erziehung, meinem Kind das mitzugeben, damit es sich selbstständig entwickeln kann, seinen Charakter und seine Persönlichkeit entwickeln kann, dafür zu sorgen, dass es früher oder später auf eigenen Beinen stehen kann und in der Lage ist, Verantwortung für sich selbst zu tragen und seine Taten.
Das lernt es nicht, wenn ich es im Kindesalter nicht entsprechend behandle, sondern so tue als wäre es jünger, unfähiger als es ist, das gibt massive Defizite, sobald es in den Kindergarten kommt, in die Schule.
Ich möchte selber jünger sein
Das würde bedeuten,. das da nichts mehr mit Fernsehen ist. Also nix, was größere Kinder machen dürften.
Früh ins Bett und Mittagsschlaf. Dann in die Babyhoppel setzen und wenn es raus geht, immer schön brav an die Hand. Wobei Babys in den Kinderwagen gehören.
Ich denke, das unsere Kinder sich das nur ein mal kurz gewünscht hätten und sich das dann sehr schnell überlegt hätten.