Wie zufrieden seid ihr mit der Arbeit der Müllabfuhr (BSR, Berlin Recycling, ALBA/ sonstige)?
Schon seit längerer Zeit wird nach leeren der Mülltonne die Tonne nicht zurück an den eigentlichen Platz gestellt. Stattdessen stellen sie die vor dem offenen Tor (durch welches sie die Mülltonne auf die Straße nehmen) auf den Bürgersteig Dies finde ich auf die Dauer echt nervig/ doof. Dies habe ich in meiner Straße (in Berlin) auch an vielen Einfamilienhäuser beobachtet.
Dies war früher besser.. was sind eure Meinungen?
11 Stimmen
7 Antworten
In München ist es meistens okay:
Hin und wieder ärgere ich mich, dass eine Tonne nicht geleert wird, da sie wohl "zu wenig voll" ist. Ich habe schon beobachtet, dass sie die Tonnen oft nur kurz anheben, um das Gewicht zu prüfen. Mir wäre es natürlich lieber, sie würde immer geleert. Biomüll zum Beispiel fällt oft in großen Mengen an und wird nur alle 2 Wochen geleert.
Öfters einmal ist die Tonne nach dem Leeren nicht vollständig entleert; man müsste sie mehr bewegen.
Bei uns stehen die Tonnen in einem Tonnenhäuschen direkt an der Straße. Sie werden schon zurückgestellt, aber oft geschieht das zu hektisch und die Tonnen verkeilen sich mit den Türen, die dann auch nicht mehr schließen. Normalerweise ist das nicht tragisch, da es einer von uns bald korrigiert.
Biomüll wird bei uns ( BW ) im Sommer jede Woche geholt. Ist auch richtig so.
Bei uns geht es so...Öfters haben sie Verspätungen was die Gelbe Tonne angeht so wird diese meistens erst am nächsten Tag geholt und dann auf die Straße gestellt als auf den Gehweg....
Bei mir ist sehr nervig, dass Pappe nur alle 2 Wochen abgeholt wird. Das empfinde ich als sehr lästig. Alles andere funktioniert bei uns
Die Tonnen werden zurück in den Hinterhof gestellt. Zudem drücken die wohl immer beide Augen zu, denn hier scheint niemand Mülltrennung zu beachten.
Ich wohn aufm Dorf. Wenn die Mülltonne irgendwo im Ort bleibt, kann man voll zufrieden sein.