Fremder falscher Müll in Altpapiertonne?
Guten Tag Community,
ich habe seit Jahren jenes Problem, dass in meine Altpapiertonne, die neben anderen Altpapiertonnen vor dem Mehrmietparteien Haus steht, immer wieder fremder Müll drin landet.
Und damit meine ich nicht mal Altpapier, was mir soweit egal wäre, nein, der Müll reicht von Plastik, über Lumpen, bis hin zu leeren Motorölkanister, oder ölverschmierte Küchenrolle Blätter.
Ich kann die Altpapiertonne so nicht zur Abholung auf die Straße stellen, dann wird sie nicht mitgenommen, abgesehen davon, dass das Müll technisch falsch wäre. Genauso habe ich die Befürchtung, dass der falsche Fremdmüll mit meinem Namen in Verbindung gebracht wird, weil natürlich auch Briefe mit Name, und Anschrift, mit in die Tonne landet.
Ich habe schon solche Aushänge gemacht...
... habe die Müllabfuhr schon um Rat gefragt. Es hört nicht auf, und es gibt zwar eine abschließbare Altpapiertonne laut Müllabfuhr, die kostet mich aber 60€ mehr. Zusätzlich zu den sehr hohen Müllgebühren. 🤷🏻
Einfach ein Loch durch Deckel, und Tonne bohren, geht auch nicht, weil die Altpapiertonne der Müllabfuhr gehört. 🤷🏻
Habt ihr Tipps, oder Ratschläge, und, oder wie geht ihr mit dem Problem um? Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Dankeschön schon Mal vorab fürs Beantworten.
Bist du der Vermieter oder Mieter, oder gar besitzer?
Mieter
5 Antworten
Mit einer Kette abschließen ... die Kette durch die Schlaufen am Deckel führen ...
An einer normalen Altpapiertonne gibts links und rechts so eine Schlaufe um den Deckel anzuheben ... und dann die Kette über den vorderen Rand ziehen, dann ist der Deckel zu.
Cool, wusste ich gar nicht. Schaue ich dann mal nach. Danke für den Tipp. 👍🏼
kette und schloß geht nur wenn die ensorger den zweitschlüssel dazu haben !
Dann musst du dich mal auf die Lauer legen und die Person in flagrantie erwischen
An sich keine schlechte Idee. Nur arbeite ich im Schichtdienst, meine Wohnung liegt leider auf der anderen Seite, wo die Tonnen geparkt sind, und es ist eigentlich ein recht offenes Gebiet, dass würde auffallen, wenn ich da Camping betreibe. 😂
Dann besorg dir ne Minicam, die kannste gut verstecken in der Nähe der Tonne, Büsche, Bäume ,was auch immer.
Hast du vielleicht einen Keller, eine Garage oder einen netten Nachbarn wo du zumindest für eine zeitlang die Papiertonne unterbringen kannst ? Falls du die Möglichkeit hast Papier z.B zum Wertstoffhof zu bringen, könntest du die Tonne auch mal kurzfristig wegräumen.
Ich habe zwar einen Kellerraum, schrecke aber vor den Treppen, und das recht hohe Gewicht zurück, wenn die Tonne mal voll ist. Eine Garage ist nicht vorhanden, und so geht es den Nachbarn. Darum stehen die Tonnen draußen.
Aber wie in einer anderen Antwort schon geschrieben, irgendwann platzt mir der Kragen, und dann probiere ich das mit dem Gewicht und den Treppen.
Ich würde einen mülltonnenschloss kaufen, welches schon ab 20 € bis 40 € erhältlich ist. Möglicherweise werden die Bohrlöcher nicht gerne gesehen, das wäre mir aber in diesem Fall eigentlich egal.
Alternativ kann man die Tonne eigentlich nur in eine abschließbare Box stellen, die aber natürlich wesentlich teurer ist.
Ich habe jetzt mal die Müllabfuhr angeschrieben, ob ich eine abschließbare Altpapiertonne nachträglich bekommen kann. Oder ob sie es nicht doch erlauben, dass ich Löcher für ein Vorhängeschloss dran machen darf. Hab ja jetzt nicht vor, in ferner Zukunft umzuziehen, und behalte die Tonne noch eine Weile.
Die Idee ist gar nicht schlecht. Nur habe ich kein Gegenstück, eine zweite Schlaufe, wo ich den Deckel fixieren könnte. Aber die Idee ist gut, ich schaue Mal, ob die Kante zum fixieren reicht. Dankeschön.