Umfrage: Warum haben so viele Mehrfamilienhäuser so wenig Mülltonnen?
Vielleicht ist euch das auch schon aufgefallen. Mehrfamilienhäuser haben oft nur so wenig schwarze Tonnen, dass die Müllabfuhr manchmal alle 1-2 Tage ( ! ) kommen muss. Und oft gibt es sogar mehr grüne Tonnen für Pappe und Papier, obwohl diese viel seltener gefüllt werden bzw. voll sind als schwarze Tonnen. Wer hat dafür eine Erklärung?
4 Antworten
Dein Vermieter ist nicht mit der Abfallsatzung der Kommune vertraut und kennt die Möglichkeiten der Müllabfuhr nicht. Wie hoch sind deine Abfallgebühren im Jahr?
Verantworlich ist der Vermieter für das Bestellen der Abfallbehälter und deren Entsorgungszeiträume. 14 Tage pro Person 60 Liter bei ordentlicher Trennung des Abfalls Ist bei uns das Mass. Nimm als Mieter Einsicht in die Rechnungsunterlagen des Vermieters und stelle dann deine Forderungen.
In großen Wohnanlagen gibt es das durchaus öfters. Hatte selbst mal in Hochhaus gewohnt, wo schwarz alle 2 Tage geholt wurde. Grund war wohl neben zu wenig Fläche um mehr aufzustellen auch zu viele Ratten, wenn das Zeug darin permanent vor sich hin gammelt. Das Haus wurde eben auf dem Weg zu anderen Touren kurz mitgeleert, während in der Straße bei den kleinen Gebäuden normaler Zwei-Wochen-Rhythmus war.
Restmülltonnen sind einfach sehr sehr teuer. Klar, es wird zwar auf die Mieter umgelegt, aber trotzdem. Keiner will so viel Abfallgebühren zahlen. Die Müllabfuhr kommt nicht täglich. Die kommen in einem regelmäßigen Rhythmus und holen die Tonnen ab.
So etwas hab ich ja noch nie gehört. Überall da wo ich bis jetzt gewohnt hab, wurden die alle 2 oder 3 Wochen abgeholt. Egal wie voll oder leer.
Und wer zahlt die Abholungen? Holen die dann NUR bei euch am Haus ab? Sehr komisch. Fragt doch mal den Vermieter ob ihr mehr Tonnen haben könnt.
es ist wirklich so. jede Woche kommt die Müllabfuhr mindestens 2 x - oft 3 x
Dann funktioniert bei Euch die Mülltrennung nicht, und aus Notwehr hat der Vermieter (oder die Hausverwaltung) mehr Leerungen bestellt. Das müßt Ihr leider alles bezahlen.
Normalerweise werden die scharzen Tonnen ganz langsam voll, wenn alles, was in die anderen Tonnen gehört, auch dorthinein wandert: Papier, Verpackungen, Biomüll, und Glas an die entsprechenden Sammelplätze.
In Mehrfamilienhäusern gibt es leider immer einige Mieter, die von Mülltrennung nichts halten.
bei uns kommt die Müllabfuhr alle 2 Tage, weil die beiden Restmülltonnen innerhalb kürzester Zeit voll sind