wie zieht man einen Elastikfaden nachträglich ein?
Hallo, mich interessiert wie man in ein fertiges Strickstück (z.B. Mütze) einen Elastikfaden (durchsichtig) nachträglich einziehen kann. Wie zieht man ihn ein, und wie wird er festgemacht, z.B. vernäht?
Ich weiß das die beste Lösung gewesen wäre ihn gleich mit einzustricken. Bitte klärt mich auch wie das mit dem Elastikfaden geht. Danke eure Helma
3 Antworten
mit einer nadel und dann zusammenknoten?
es handelt sich um einen sehr dünnen Elastikfaden. hab damit noch nie gearbeitet, doch da das Bündchen der Mütze recht weit und nicht elastisch ist, wollte ich sowas nachträglich einziehen.
habe dich schon verstanden, katzenmama und dir dann meine antwort, s.o. gegeben. so klappt das!
Zieh den Faden auf eine Stopfnadel (die ist stumpf) und näh den Faden von links (innen) in die Mütze. Wenn du dabei in die Wolle stichst und nicht nur in die Löcher, hat das Ganze mehr Halt. Viel Glück!
Den Gummifaden hätte ich auch nicht mitgestrickt. In solchen Fällen gehe ich so vor: ich schneide das erforderliche Stück Gummi ab, fädle in eine passende Nadel und sichere die Gummienden mit farblosem Nagellack, damit nicht gleich alles aufdrieselt.
Da der Gummifaden ja dünn ist, kann er gut von der linken Seite aus eingezogen werden. Im re-li-Maschengrund möglichst unter den rechten Rippen ein- und ausstechen. Dies wiederhole ich in 1-1,5 cm Abständen. Anfangs- und Endfaden von links gut vernähen.
Ich würd eine Sicherheitsnadel empfehlen :-)