Wie Zeitintervall berechnen?
Kann mir bitte jemand weiterhelfen und sagen, wie man das Zeitintervall in dieser Aufgabe berechnet?
danke schon im voraus :)

5 Antworten
wie sieht denn das Weg-Zeit-Diagramm für eine Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit aus? Die Gleichung lautet s = v t, welche Funktion hat hier - mathematisch, nicht physikalisch - das v? (Vgl. y = m x)
Gemeinerweise ist v in km/h gegeben im Diagramm die Zeit aber in Minuten aufgetragen, also obacht!
Wenn du das Kurvenstück identifiziert hast beschränkt sich das Rechnen dann auf eine Subtraktion der entsprechenden t-Werte.
Wie ichs machen würde:
30 km/h --> 30 km in 60 min --> 15 km in 30 min, dann nimmst du denn Punkt (15km/ 30 min) und P(0/0) und verbindest die das wäre dann die geschwindigkeit- und dann schaust du wo die kurve parallel dazu ist- am PC erkenn ich das jz nich so genau aber dass ist dann ca. so bei 30 minuten.
Hoffe das hilft :)
Steigungsdreicke an jeder stelle anlegen wo die Geschwindigkeit unterschiedlich ist.
Geschwindigkeit berechnen mit Formel:
v= ∆x/∆t
Für 30km/h müsste es ja 12 häuschen nach hinten und 6 nach oben, wenn Sie 1h mit den 30km/h fährt. Also immer doppelt so viel nach hinten wie nach oben.
In welchem Bereich macht es das?
Hier ist meine Lösung:
Im Zeitintervall [20;30] ist Sie mit konstanter Geschwindigkeit von 30km/h unterwegs.
Die Bifie-Leute mit ihren Aufgaben hmm ;))
Hier im Bild der Rechenweg. Man muss hier noch die Minuten in Stunden umrechnen, das habe ich in meiner Lösung im Bild schon gemacht.
Schöne Grüße^^
