Wie zeichnet man detaillierte Waffen?
Ich würde gerne Waffen mit mehr Details zeichnen können. Ungefähr so:
Diese Bilder sind von Reddit. Der Zeichner meint er hat Call of Duty benutzt, aber wie hat er nicht gesagt.
4 Antworten
schlechte zeichnungen. eckig, mies schattiert, die ausführung der details lässt sehr zu wünschen über.
fotos von waffen findest du im netz. ich würde an deiner stelle aber schnellentschlossen sein und nicht zu ausführlich recherchieren und das gewünschte ergebnis nicht herunterladen, sondern abfotografieren und dann einen fotoabzug davon machen. danach kannst du zeichnen.
sprich: fotovorlagen sind hervorragend für realistisches zeichnen,. ganz egal, ob du eine mp, einen revolver, ein treppengeländer, einen brückenbogen oder ein haus zeichnen willst.
Wenn du was-auch-immer zeichnen willst, dann solltest du dir was-auch-immer sehr genau ansehen und es regelrecht studieren, damit du die ganzen Details fassen und zu Papier bringen kannst.
Hallo AjustyPaymixon!
Für Laien sind diese Zeichnungen dennoch genial.
Es muss ja nicht immer alles auf Kunstschul- oder Akademikerniveau sein.
Dennoch würde ich mich nach Grundlagen und physikalischen Schatten, Lichtquellen etc. richten, damit es authentisch wirkt.
Da ich mich mit 3D Rendering beschäftige, kann ich dir sagen, dass Fotos (Suchmaschine) von echten Waffen oder Prospekte mit Abbildungen echter Waffen helfen können. Zumindest orientiere ich mich zwecks 3D etc. daran.
Auch du könntest dies so umsetzen.
Bei YouTube etc. findet man nicht nur Grundlagen bzgl. Zeichnen und Realismus, sondern auch umfangreiche Anleitungen und Projekte.
Man muss nicht sofort irgendeinen teuren Kurs buchen. Gehe einfach Online alles durch. Da gibt es ausreichend Videos und Grundlagen. Auch KI/AI kann bei den Grundlagen helfen.
Zumeist kaufe ich mir auch echte Modelle, um direkt zu lernen.
Klar kann man sich nicht dauerhaft Schreckschusswaffen kaufen, aber dies ist auch eine Idee, wenn man eh eine oder mehrere kaufen möchte.
Für unterschiedliche Projekte/Aufträge habe ich mir diverse Produkte gekauft, mich daran orientiert. Ausgemessen, zerlegt, Lichtstärke-/farbe etc. überprüft. Schattenwürfe verinnerlicht. Interaktion mit der Umgebung erkannt.
Nur so als Info. Man kann sich ja nicht immer alles kaufen. Fotos sollten ausreichend sein.
Ein paar Beispiele:




ob du einen akt, hände, tiere, blumen oder waffen möglichst realistisch zeichnen möchtest, spielt eigentlich keine rolle.
du musst immer möglichst in richtung fotorealismus kommen, üben, üben, üben
aber irgendwie hat man bei deiner frage den eindruck, dass es dir mehr auf die waffen als auf das zeichnen ankommt.