Wie zeichnet man ausdrucksvolle pferdeaugen?
Hallöle liebe pferdefreunde und zeichenprofis,
ich habe gestern einfach mal so einen pferdekopf gemalt und er ist auch recht gut geworden. nun will meine beste freundin das ich ihr das pferd ihrer freundin male und das hab ich versucht. Das pferd ist aber ein schimmel und ich brauche etwas hilfe bei den schattierungen und den augen. sie sehen total gelangweilt aus obwohl er doch ein hengst ist! Kann mir da vieleicht jemand helfen? das bild soll in ein paar tagen fertig sein und ich möchte das auch schaffen :)
schonmal danke für die antworten :)


4 Antworten
Die Bilder sind im Ansatz schon ganz gelungen.
Durch etwas stärker betonte Schattierungen mit sauberen, weichen Übergängen wird das Bild ausdrucksstärker.
Zu den Augen: Sie müssen etwas detailreicher werden. Ein heller "Beistrich am Ober-und Unterlid wäre nötig für besseren Kontrast.
Und auf die Pupille muss ein weißer Lichtreflexpunkt. ( ausprobieren wo...)
Am Besten Du probierst einfach einige Varianten auf einem Skizzenblock aus, wenn Du es als gelungen ansiehst, übernimmst Du die Änderungen in Dein Bild.
Du mußt Lichter hineinsetzen. Ein Pferd hat auch eine Pupille und "Weißes" drum rum. Stelle Dir eine Glaskugel mit Lichtreflexen vor. So ist auch das Auge - und von Pferden auch (Pferde haben große Augen). Ansonsten ist das doch schon sehr schön...
Vielen dank :) ich weiß nur nicht ganz wie.. soll ich auch ein glanzlicht in das auge reinbringen und wenn ja wo?
Ich würde auf 11 Uhr ( Wenn man das Auge als Ziffernblatt betrachtet) einen weißen oder sehr hellen grauen Tupfer als Licht setzen. In der Mitte dunkel lassen. Etwa ein Drittel nach außen hin mit hellem Grau schattieren. Dann kommt mehr Leben rein.
Das Pferd hat das Augenlied irgenwie so weit unten es sieht aus als schläft es gleich ein oder schiebbt die augenbrauen zusammen ;D
danke :) also der fleck sozusagen richtung ohr (etwas weiter unten) ?