wie zählt man noten in prozent?
Meine Lehrerin hat gesagt, dass müdliche Mitarbeit 50% zählt und die Arbeiten 30% und unseren Ordner, den sie bewertet hat, zählt sie 20%. Wie rechnet man das aus das eine note also 80% oder 5% oder..... gezählt wird?
5 Antworten
Ich erkläre es am einfachsten mit einem Beispiel: wenn Du für Deine mündliche Mitarbeit eine 3 bekommst, rechnest Du 50 x 3 = 150.
Wenn Du in den Klassenarbeiten eine 4, eine 1 und eine 2 geschrieben hast, dann musst Du aus den Werten den Querschnitt bilden und hast dann schriftlich die Note 2 (4 + 1 + 2 = 7 geteilt durch 3 ist 2,3). Da schriftlich 30 % zählen soll: 30 x 2 = 60.
Jetzt noch Deine Mappe, die 20 % zählen soll. Wenn Du in Deiner Mappe eine 4 bekommen hast, dann rechnest Du 20 x 4 = 80.
Nun musst Du die drei Werte zusammen zählen, denn sonst kommst Du ja nicht auf 100 %. Also 150 + 60 + 80 = 290. Um hier wieder auf eine Note zu kommen, musst Du das Endergebnis durch 100 teilen, 290 : 100 ist 2,9, also die Note 3, da wird nicht ab- sondern aufgerundet.
Hast Du das so verstanden?!
ich ´nehm mal eben einfacheres beispiel wenn jetzt das mündliche 50prozent und das schriftliche auch 50 prozent zählt und du jetzt in den arbeite die noten 3,4,5 hattest und mündlich 2 stehst dann rechnest du erstmal die noten der arbeiten zusammen das sind in diesem fall 12 und teilst dann durch 3 (wegen den 3 arbeiten) das sind dann 4 und da das in diesem fall 50 prozent sind addierst du 4 und 2 das sind dann 6 und weil das ja beides je 50 prozent zählt teilst du durch 2 und dann würdest du eine 3 bekommen
ich habs am anfang nicht verstanden, dann hab ich es mir öfter durchgelesen und jetzt verstehe ich was du meinst danke
Note Ordner 2 mal Note Arbeiten 3 mal Note mündlich 5 mal
die Summe : 10 = Endnote
na alles zusammen ergibt eine Note von dieser einen Note sind 2 Teile Ordnerführung, 3 Teile mündlich usw., wie bereits geschrieben also ergeben sich 10 Einzel"noten" und daraus (:10) wird dann eine Endnote errechnet,
und wenn Du es jetzt auch nicht verstanden hast, dann solltest Du es Dir bitte von Deiner Lehrkraft erzählen lassen
Die Note ist dann trotzdem ne 1, 2, 3, 4 , 5 oder 6. sie hat euch nur erklärt wie diese note genau zustande kommt. beispiel: du hast mündlich eine 2, in der arbeit eine 3 und in dem ordner eine 5. Das rechnet man dann so: (0,5 mal 2) plus (0,3 mal 3) plus (0,2 mal 5) = 1 plus 0,9 plus 1 = 2,9 Somit hättest du eine 2,9, was dann wohl entweder ne 2- oder ne 3 wird, je nachdem wie deine lehrerin das dann macht.
ich weiß was du meinst ist aber kompliziert erklärt. aber danke
naja geht so. du hast von mir ja jetzt sogar schon ne formel. du musst einfach nur deine noten da oben einsetzen. in der ersten klammer setzt du für die 2 die note ein die du tatsächlich mündlich hast, in der zweiten die der arbeit und in der letzten die der mappe. das tippst du dann genauso in den taschenrechner und klickst auf enter. das ist nicht so schwer.
(Note a * 50 + Note b * 30 + Note c *20) / 100
das verstehe ich nicht so