Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr entdeckt, dass euer Sohn 12 Jahre raucht?

rauchen lassen 53%
verbieten 32%
Taschengeld streichen 15%

34 Stimmen

18 Antworten

rauchen lassen

Einen 12-järhigen kannst du nicht mehr 24/7 beaufsichtigen. Wenn du es verbietest, dann liegt vielleicht nur ein noch weiterer Reiz am verbotenen vor und er wird es weiter machen. Ich würde es ihm jedoch auch nicht explizit erlauben. Ich würde das Gespräch suchen und mit ihm auf Augenhöhe kommunizieren, dass ich das nicht ok finde und das es noch dazu illegal ist. Ich würde auch kommunizieren, was es bedeutet sich schon mit 12 immer tiefer in eine Sucht zu stürzen und das es nur kurz cool ist und später sehr belastend sein kann.


rauchen lassen

Mein 12 jähriger raucht auch schon sehr viel!

Ich lasse ihn logischerweise rauchen, auch in seinem zimmer , verbieten wird nichts bringen....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Rauchverbot ist in der Regel kontraproduktiv, da durch den Reiz des Verbotenen das Verlangen zu rauchen noch stärker wird und eine durchgehende Kontrolle nicht möglich ist.

Ein Gespräch über die negativen Folgen des Rauchens könnte hilfreich sein, ist aber oft nur bedingt wirksam, wenn die Eltern selbst rauchen.

rauchen lassen

Bin auch 12 habe ich auch ich habe zum Glück es geschafft aufzuhören sag ihn mal das durch rauchen das Gehirn und man selbst nicht mehr wächst das hat mir auch ein bisschen geholfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ragad2010  25.01.2024, 13:19

cool hast es geschaft.respekt

verbieten

Hallo,

das ist eine schwierige Situation, ich bin einerseits schon fürs verbieten aber oftmals machen die Kinder es dann geheim und ich glaube kein Elternteil möchte das die Kinder ihnen etwas verschweigen.

Ich denke eine gute Aufklärung von Folgen und das sprechen über die Gründe warum er angefangen hat um an ihnen zu arbeiten wären hilfreich, oftmals geht es nämlich garnicht um das rauchen an sich selbst. Schaue auf seine Bedürfnisse und auf deine und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden, z.B. ein Alter ab dem rauchen erlaubt ist (möglicherweise ist er dann garnicht mehr am rauchen interessiert) oder anderes.

Das Taschengeld streichen halte ich für sinnlos denn dann findet er andere Wege um an Zigaretten rannzukommen. Am besten er bekommt erklärt warum du nicht möchtest dass er raucht und was folgen sein können, am Ende möchte er freiwillig nicht mehr rauchen.. und wichtig wäre auch der Grund warum angefangen wurde mit rauchen... Einen Blick darauf werfen...

Ich wünsche alles Gute!

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung