Wie würdet ihr damit umgehen, wenn in Deutschland ein Social Credit System wie in China eingeführt wird?
61 Stimmen
21 Antworten
Bzw notfalls fliehen. Aber erst dagegen angehen. Da demonstrieren dagegen wohl bestraft würde, hätten wir keine demokratisch legitimierte Regierung mehr wodurch nach Art. 20 ABS. 4 GG Widerstand geleistet werden dürfte wenn die übrigen Rechtsmittel ausgeschöpft sind.
Hmmm, okay, denken wir mal darüber nach. Bei uns würde - weil wir nicht in einem totalitären Staat leben - die Punktevergabe nicht nach Staatstreue stattfinden. Aber vielleicht bekämen Leute für Ehrenamtliche Betätigung Extrapunkte?
Oder für demokratisches Verhalten? Vielleicht für Mitgliedschaft in gemeinnützigen Vereinen? Für die Teilnahme an sozialen Aktionen? (Dreck-weg-Tage oder so?)
Da könnte ich mir eine ganze Menge vorstellen. Für Tätlichkeiten gegen Staatsorgane, Beleidigungen oder Verbreitung von Fakenews gibt's natürlich Punktabzug.
Und die Punkte könnte man vielleicht gegen irgendwelche Wohltaten eintauschen? Freier Eintritt in's Theater/Schwimmbad/Museum? Rabatte bei den Steuern? Verbilligter Gasbezug? Was weiß ich.
So betrachtet - vielleicht gar nicht so übel.
Nur der aberwitzige Verwaltungsaufwand steht im Weg. Und das GG vermutlich auch.
Mach mal deine Augen auf! Wir leben längst in einem totalitären Staat!
Ich bin nun wahrlich kein China-Anhänger. Aber es macht einen Unterschied, ob man sagt: "In China darfst Du ohne genügend Sozialpunkte nicht studieren" oder "Mit genug Sozialpunkten darf man in China sogar studieren" :-)
Und auch das wäre eine Idee: Mit genug Sozialchips kann man den Numerus Clausus "drücken". Oder?
Das SCS wie es tatsächlich in China gibt wird hier seit Jahrzehnten genau 1 zu 1 wie in China umgesetzt.
Bitte an alle die auswandern würden -> Sachen packen und abhauen.
SCHUFA-Score und Führungszeugnis lassen Grüßen!
SCHUFA-Score und Führungszeugnis sind keine Systeme, in dem die Mitglieder der gleichen Gruppe oder die gesamte Allgemeinheit jeden Status ansehen kann.
Es ist kein System, in dem das gesamte soziale Verhalten betrachtet wird.
Es ist kein System, in dem Rangkonkurrenz besteht.
Es ist kein System, in dem durch Denunziation, Gefälligkeit, Übervorteilung etc. Vor- und Nachteile entstehen können.
Es ist kein System, bei dem der Staat Druck auf die Bevölkerung ausübt.
Das SCS ist nichts davon ebenfalls. Da hast du deine Sinnesabschnitte aber komplett falsch zusammengeschustert
Du siehst die Wahrheit vor lauter Bäumen nicht.
Auswandern möchte ich sowieso eines Tages, also nehme ich das einfach zum Anlass 😂
Ich denke, ich würde mich konstant beobachtet fühlen und unter Druck setzen, alles perfekt machen zu müssen. Das ist nicht gesund und würde mich kaputt machen. Ich bin eher dagegen.
Eine entsetzliche Vorstellung für mich.
Guter Punkt:
So ein System kann ja auch rein belohnungsbasiert sein.