Wie wird Logorrhoe am besten behandelt?

4 Antworten

Logorrhoe, auch als Polyphrasie bezeichnet, ist eine Begleiterscheinung neurologischer und psychischer Erkrankungen. Das zwanghafte Bedürfnis, sich pausenlos mitteilen zu müssen, tritt aber auch als Folge übermäßigen Genusses von Alkohol und Koffein oder anderer Drogen auf. Darüber hinaus benennt der Begriff eine nicht pathologische, auffällige Verhaltensweise. "krankhafte Geschwätzigkeit",

Betroffene sollten zum Neurologen oder Psychiater gehen. Steckt eine Manie dahinter, ist die Behandlung vielschichtig. Im Vordergrund stehen Medikamente, Psychotherapie und Soziotherapie. Die Behandlung kann mitunter aber schwierig werden.

Bei der  "krankhaften Geschwätzigkeit", sollte man nicht so zurückhaltend sein, also durchaus versuchen, das mit klaren Zeichen deutlich zu machen, dass man was anderes vor hat."

Viele Leute trauen sich nicht, das zu machen, weil man denkt: das ist unanständig", Doch solche Skrupel sollten wir nicht haben. Schließlich geben wir dem Vielredner quasi eine Hilfestellung, da er selbst nicht in der Lage ist, unsere Signale adäquat zu deuten. Und wenn auch das nicht hilft, bleibt nur noch eins: sich wegdrehen oder einfach weggehen.


tanzella  11.11.2020, 12:27

Danke für dein ausführliches fachkundiges Statement!😃

Mir fällt auf, dass diese Geschwätzigkeit vermehrt im Alter auftritt. Ich glaube, Einsamkeit ist für viele Menschen inzwischen ein Riesenproblem. Teilweise werden wahllos Menschen angesprochen; Hauptsache, es hört irgend jemand zu!

3
DianaValesko  11.11.2020, 14:29
@tanzella

Ja, leichte Demenzformen haben die Geschwätzigkeit ebenfalls vermehrt. Aber natürlich sollte auch der Redebedarf bei Vereinsamung beachtet werden. Wer weiß, wie es uns einmal gehen wird...

2

Das hängt ganz von den ursächlichen Faktoren ab, die da z.B. sein könnten: AD(H)S, langjähriger Alkoholmissbrauch, so kompensierte Unsicherheit, Dominanzbedürfnisse, manische Episoden, Koks- oder MDMA-Intoxikation ...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Polyphrasie ist leider häufig erst ein Hinweis auf eine tiefergehende psychische Erkrankung wie eine bipolare Sttörung

Immer aussprechen lassen.