Wie wird der Strom abgestellt, muss man da jeamnd ins Haus lassen oder können die das auch so machen

20 Antworten

ja müssen die jetzt ins Haus oder nicht? auf der Mahnung stand nichts davon das sie ins haus müssen und eine Sperrandrohung hab ich auch nicht bekommen, so einen blauen Zettel, auf der Mahnung ist nur eine Kostenaufstellung was wie viel kostet.

es muss jemand ins Haus kommen um an den Hauptkasten zu gehen um dort dir den Strom abschalten zu können.

Grundsätzlich bevor so etwas geschieht, wird man gemahnt und hat die Möglichkeit offene Beträge zu tilen.

Man ist verpflichtet, diese Leute ins Haus zu lassen. Sollte man sich weigern, entstehen immer mehr Kosten ggf. kann man sich sogar mit der Polizei oder einem Gerichtsvollzieher Zutritt verschaffen


S2910 
Beitragsersteller
 30.08.2010, 09:32

Das Problem ist, ich muss einen €-job von der ARGE machen und bin nicht immer zu Hause, was nun wenn die dann kommen wenn ich nicht da bin

user531  30.08.2010, 09:37
@S2910

wenn noch andere Parteien in dem Haus wohnen, klingeln sie dort und gewähren sich Zutritt zum Haus und stellen dir den Strom ab. Sie lassen dir evtl eine Nachricht da. Aber da sie sich so nehmen ich an angemeldet haben, solltest du sehen, das du zu Hause bist. Wenn der Herr kommt hast du immer noch die Wahl zu bezahlen.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso du deinen Strom nicht bezahlt hast und es so weit kommen läßt. Strom ist doch gerade das, was am wichtigsten ist.

S2910 
Beitragsersteller
 30.08.2010, 09:40
@user531

die haben sich für den 22.8 angemeldet, aber der ist ja schon vorbei, ich warte schon seit einer woche aber ab dieser woche muss ich wieder arbeiten. weil ich auf der Rechnung sitze, ich hatte noch einen mitbewohner der ist aber ausgezogen und vom dem kann ich leider das geld nicht einfordern. Außer mir wohnt leider keiner in dem haus zur zeit die wohnung über mir ist frei

user531  30.08.2010, 09:46
@S2910

ich muss echt sagen, das ich dich nicht verstehe !! wenn die sich für den 22.8 angemdelt haben und nicht gekommen sind, wäre es deine Aufgabe gewesen nachzuhaken !!! warum machst du dir unnötig Probleme die man beseitigen hätten können.

du hättest auch eine Ratenzahlung vereinbaren können, das sie dir den Strom nicht abstellen oder der ARGE das Schreiben vorlegen, das du ein zinsloses Darlehn bekommst und du diesen Mist bezahlen kannst

ehrlich ich verstehe manche Leute nicht alles läßt sich regeln, mann muß nur mal seinen Popo hochkriegen und sich um seine Dinge kümmern und nicht schleifen lassen

ich kann dir jetzt schon sagen du wirst dir eine Menge Ärger damit einhandeln, wenn du dich darum nicht kümmerst

Wenn Du in einem Mietshaus mit mehreren Parteien wohnst UND die Zähler außerhalb der Wohnung sind und davon auszugehen ist, dass ein anderer Mieter zu Hause ist, verschaffen sie sich den Zutritt ohne Deine Anwesenheit.

Ist dies nicht gegeben, riskierst Du, dass weitere Kosten auf Dich zukommen.

Vielleicht ist es ja hilfreich, persönlich beim Versorger vorstellig zu werden, um zu einer Einigung zu kommen.

Sie kommen ins Haus und klemmen den Stromkasten ab, versiegeln den Stromzähler wieder. Einmal den Zutritt verwehrt kommen sie mit Begleitung zurück, das macht einen unnötigen und unschönen Spektakel für die lieben Nachbarn.

Im Einfamilienhaus muss der Bedienstete ins Haus, im Mehrfamilienhaus sind die Zähler und somit die Möglichkeit der Plombierung (und damit des Stromabstellens) in aller Regel im Hausflur, so dass dem Abgesandten des Energieversorgers nur die Haustür geöffnet werden muss, was dann in aller Regel problemlos passiert. Hat das Haus einen Hausmeister, wenden sich die Leute vom Energieversorger ohnhin an den, weil sie wissen, der lässt sie auf alle Fälle an den Stromzähler ran.