Wie wird der "roten Kapelle" heute gedacht?
Es geht um die Wiederstandsgruppe im NS
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Deutsche Geschichte
Heute wird die Rote Kapelle in der Bundesrepublik Deutschland als Teil eines breiteren, gesamtgesellschaftlichen Widerstands anerkannt. In mehreren deutschen Städten erinnern Stolpersteine und Tafeln an die Mitglieder der Roten Kapelle, wie Harro Schulze-Boysen und Arvid Harnack. Die Gedenkstätte "Deutscher Widerstand" in Berlin widmet der Roten Kapelle eine eigene Ausstellung. Hier werden ihre Mitglieder und ihre Taten gewürdigt.
LG aus Tel Aviv
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus
Denen wird im Rahmen des Widerstandes gedacht, da gibt es sicher keine besonderen Gedenkfeiern!
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsche Geschichte, Politik & Gesellschaft
Ich kann mich erinnern, dass es dazu eine ganze Filmserie gegeben hat. Sonst hätte ich darüber nichts gewusst.