Wie wird das bezeichnet wenn man alle Pronomen benutzt?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es dir nur egal ist, welche Pronomen im Bezug auf dich verwendet werden, dann hat das mit Trans* nichts zu tun. Wenn du bspw. biologisch weiblich bist, es dich allerdings auch nicht stören würde, wenn du als "er" bezeichnet werden würdest, dann macht das deine Geschlechtsidentität nicht weniger weiblich. So geht es sicher vielen Cis-Personen.

Wenn es dir explizit wichtig ist, dass die Personen, die im Bezug auf dich Pronomen nutzen, immer wieder zwischen "er", "sie" (, im Englischen "they") und ggf. Neopronomen wechseln, dann weist das schon eher auf eine Geschlechtsidentität hin, die nicht deinem biologischen Geschlecht entspricht:

Wenn es dir wichtig ist, da du dich nicht eindeutig mit deinem biologischen Geschlecht identifizieren kannst und du dich nicht wohl fühlst, wenn du ständig mit den Pronomen deines biologischen Geschlechts bezeichnet wirst, dann könnte das in Richtung Trans* deuten (was wiederum sämtliche Geschlechtsidentitäten mit einschließt, die weder eindeutig männlich noch weiblich sind, und eben FtM und MtF). Welche genaue Geschlechtsidentität du dann hast, kann ich nur anhand der Pronomen nicht sagen. "Pangender", was Snowflaky ja bereits genannt hat, klingt plausibel, aber es könnten noch einige weitere Geschlechtsidentitäten sein. Die jetzt aufzulisten und zu erläutern, unter welchen Bedingungen sie auf dich zutreffen könnten, würde jedoch den Rahmen dieser Antwort sprengen, wenn dich das also interessiert, dann frag bitte einfach nach.

Wenn es dir allerdings zwar explizit wichtig ist, dass immer verschiedene Pronomen genutzt werden, du dich allerdings mit allen anderen Aspekten deines biologischen Geschlechts - Körper, Vorname (falls geschlechtsspezifisch), Herr/Frau, Berufsbezezeichnungen etc - absolut wohl fühlst und die Pronomen für dich auch nicht wirklich eine Verbindung zum Geschlecht / zur Geschlechtsidentität haben, dann hat das auch nichts mit der Geschlechtsidentität zu tun und es gäbe keinen Grund, weshalb diese nicht deinem biologischen Geschlecht entsprechen sollte. Sicher gibt es eine Bezeichnung für diesen Fall, aber ich kenne sie nicht.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Wenn etwas unklar ist, bitte einfach nachfragen.