Wie wird Arbeitslosengeld bei unterschiedlichen Gehalt berechnet?
Nehmen wir an ich werde bei meinem neuen Job gekündigt bei dem ich gerade nur Teilzeit arbeite, bei meinem vorherigen Job (von dort mein 2-3 letztes Monatsgehalt kommt) habe ich Vollzeit gearbeitet und einiges mehr bekommen. Wie würden die das ausrechnen wie viel dabei rauskommt?
2 Antworten
Normalerweise wird beim ALG I als Bemessungsrahmen der durchschnittliche Zeitraum von mindestens 12 Monaten sv-pflichtiger Beschäftigung innerhalb einer Rahmenfrist von 30 Monaten berücksichtigt für einen Grundanspruch auf 6 Monate ALG I.
Solltest Du innerhalb der 30 Monate Rahmenfrist insgesamt > 12 Monate sv-pflichtig beschäftigt gewesen sein, so kann m.W. für eine Anspruchsdauer > 6 Monate auch ein für Dich entsprechend längerer Beitragszeitraum zur Durchschnittsbildung berücksichtigt werden, wenn Du zuletzt nur wenige Monate von Vollzeit in Teilzeit gewechselt hattest.
Wichtig ist für das ALG I aber auch, ob Du grundlegend wieder in VZ, oder künftig nur noch in TZ vermittelt werden wollen würdest.
Vermutlich den Durchschnitt.