Wie wichtig ist dir Selbstreflexion und wie integrierst du sie in deinen Alltag?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ehrlich gesagt habe ich über die meisten Dinge, die mich in meinem Leben betreffen, bereits irgendwann reflektiert.

Das einzige, was ich machen kann, ist das Ergebnis aus dem Gedächtnis ins Bewusstsein zu rufen und nocheinmal mit dem jetzigen Ich auf Plausibilität zu überprüfen.

Ab einem gewissen Punkt (damit ist keine Millisekunde gemeint) hat man die Welt im Geiste größtenteils rekonstruiert und kann sie erklären. Man findet sich in ihr wieder und sieht sich in Relation zu ihr.

Am meisten wirkt Reflexion auf den Alltag, wenn es um Überlegungen zu moralischen Grundsätzen geht, denen man sich beugen will.

___________________

Natürlich kann Reflexion bedeuten, sich selber kennen zu lernen und nur sich dabei wahrzunehmen. Der Nutzen für den Alltag kann höchstens indirekt zum Tragen kommen, weil der Alltag nicht Teil von dieser Art der Reflexion ist. Das geht schon in Richtung Meditation. Es wird die Antwort auf die Frage "Wer bin ich und was macht mich aus?" gesucht. Allerdings ist es auch hier schwierig, äußere Einflüsse komplett zu ignorieren.
Beispiel: Ich kann nur beurteilen, ob ich nett bin, wenn ich mir überlege, wie ich mich anderen gegenüber verhalten würde. Das geht auch ohne physischen Kontakt mit anderen, aber nicht ohne eine Vorstellung vom Anderen.
Beispiel für einen indirekten Einfluss: Ich werde mir einiger meiner Ängste bewusst. Sie sind mir nicht mehr fremd. Ich weiß, woher sie kommen. Im Alltag trete ich ihnen mit viel mehr Selbstbewusstsein entgegen (ein Selbstbewusstsein, dessen ich mir vielleicht gar nicht bewusst bin 😜).

Selbstreflexion mache ich täglich

Und Wie? durch Selbstgespräche

also schaue immer was ich verbessern kann

Der Alltag bietet jede Menge Anlass für 'Selbstreflexion'!
Ich finde es immer wieder spannend, mich bei 'Vorfällen' im Umgang mit anderen z.B. zu fragen, warum ich mich in dieser Situation gerade SO verhalten habe und was das über meine 'Verfassung' oder Erwartungen widerspiegelt.