Wie werden Traktoren produziert?

2 Antworten

Beim PKW ist die Karosserie und die Bodengruppe das ragendes Bauteil,, also letztlich umgeformte Teile aus erstaunlich dünnem Stahlblech.

Beim Traktor trägt der Aufbau gar nichts weil viel zu wabbellig. Sondern der extrem schwere, sehr massive Grau-(Eisen-)Guss Rahmen ist das tragende Teil. Nur so ist es möglich dass die riesigen Kräfte z.B. beim Pflügen aufgenommen werden können.

Dass selbst der massive Guß-Rahmen eines Traktors überlastet werden kjann siehst Du hier:

https://www.youtube.com/watch?v=n5Xe7IwIuiY

https://www.youtube.com/watch?v=pkRyiCrCgtc

Beim Traktor fängt man mit dem Getriebeblock an, um den herum dann der restliche Traktor gebaut. Je nach Bauweise gibt es Halbrahmen, in die Motor und Getriebe gebaut werden. Bei den großen Traktoren ist hingegen der Motor das Verbindungselement zwischen Getriebe und Vorderachse. Motorhaube und Kabine werden erst nach dem Antriebsstrang montiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Thema intensiv befasst.