Wie werde ich Goldfische los?

6 Antworten

Also Vorschläge wie "nicht mehr füttern" o. ä. finde ich jetzt richtig doof. Zudem musst du dich dann der toten Fische entledigen. Einen Raubfisch einsetzen? Quatsch! Ich würde inserieren (da gibt es im Netz genügend Seiten wie "quoka" etc.) und die Fische anbieten. Ich bin mir sicher, da gibt es einige Interessenten, die sich riesig freuen, kostenlos an Goldfische zu kommen.


abkaiman 
Fragesteller
 13.11.2014, 22:49

na endlich!!! es gibt also auch noch ernste antworten! zum abend hin werden die leute die sich den kasper von der seele schreiben wollen ziemlich viel

futter weglassen is auch nich so mein ding. danke für den tip mit quoka!!

1
Thooooowes97  30.05.2023, 18:09
@abkaiman

Tatsächlich ist nicht mehr füttern genau das richtige um zumindest den Fischbestand im Zaun zu halten. Die Fische haben im Teich sowieso genug Algen zu fressen also sterben die da nicht. Generell sollte man Goldfische nicht zusätzlich füttern, da diese sich von alleine ernähren. Der einzige Unterschied ist - wenn du sie fütterst, dass sie sich dann viel stärker vermehren, was auch nicht gut für Fisch und Teich ist. Die Goldfische weggeben finde ich auch nicht gut, da diese gezüchteten Goldfische unserer Heimischen Natur sehr schaden und somit das Problem nur in einen anderen Teich verschoben wird. Bin selber auf der Suche nach einer Lösung also hab ich hier auch leider keine für dich. Füttere meine Fische seit über 3 Jahren in denen ich hier wohne nicht und sie leben hier trotzdem (leider) viel zu gut.

0

Hallo abkaiman,

ich würde in einschlägigen Seiten inserieren, aber wenn, dann für mehrere Interessenten nur einen Termin vereinbaren, dann den Wasserstand absenken, was das heraus fangen deutlich vereinfacht, sei es vom "Kunden" alleine oder mit Deiner Mithilfe! Falls einer alle haben will, würde sich ein großes Netz anbieten!

die Wasserqualität deutlich senken.

Darum ist es gar nicht schlecht, wenn frisches Wasser dazu kommt und evtl. gleich etwas vom Schlamm entfernt werden kann!

Gibt es Raubfische die mann einsetzen kann und woher bekomme ich die?

Doch auch diese musst Du später wahrscheinlich wieder heraus fangen, oder Füttern! Eindeutig die bessere Lösung wäre, alle Goldfische heraus zu fangen, damit sie sich nicht wieder vermehren können!

MfG

norina

Gib Nachbar´s Katze die Erlaubnis zum Fischen!

Ober sich einen Kescher besorgen, abfischen und andere Gartenteichbesitzer verschenken


abkaiman 
Fragesteller
 13.11.2014, 22:41
Ober>

ich bin kein Kellner! Wie schon geschrieben hab ich keine lust zu fischen angeln oder dergleichen!!

0
lieblingsmam  13.11.2014, 22:46
@abkaiman

Sie sind ja nun mal da und wo ist das Problem sich jetzt vernünftig darum zu kümmern, daß sie woanders schwimmen können ?!

1

@ abkaiman

Bei anderen Teichbesitzer fragen oder Angler, die kennen sicher auch welche.

Vielleicht kannst bei mal bei Kleinanzeigen die Anzeigen durchsehen, da suchen auch immer Leute. Guckst du unter der Rubrik Fische.

Oder im Zoohandel fragen

Stell einen Reiher ein, der macht das schon ;) Ansonsten bei einem Zooladen anfragen ob sie die Fische annehmen und mit nem Kescher rausfangen was du nicht willst, so musst du sie zumindest nicht killen.
Wenn sich im Uferbereich (unter Wasser) potthässliche, große graue Käferdinger sehen lassen: Nicht rauswerfen, das sind Libellenlarven und sie haben Fischbabies zum fressen gern.


Achwasweissich  13.11.2014, 22:46

Achja, mit einem Raubfisch wär ich vorsichtig, der frisst was ihm vors Maul schwimmt. Werden es weniger Goldfische musst du dann wohl oder übel doch angeln / den Kescher rausholen denn sonst bleibt dir genau ein Fisch übrig: Der mittlerweile fette Raubfisch.

2