Wie weit stehen Leitpfosten auseinander?
Natürlich nur wenn sie in einem regelmäßigen Abstand stehen - falls das der Fall ist :)

4 Antworten
Leitpfosten sind in Deutschland 50 cm von der äußersten befestigten Kante der Straßenoberfläche und in einem einheitlichen Längsabstand in der Geraden und der Ebene von 50 m (in Österreich üblicherweise 33 m) aufgestellt. In engen Kurven und unübersichtlichen Kuppen je nach Radius bzw. Halbmesser in geringerem Abstand. Als Faustregel gilt: Es sollen auf jeder Straßenseite - in Krümmungen unter 200 m Halbmesser auf der Kurvenaußenseite - mindestens immer 5 Leitpfosten sichtbar sein.
Bei mehrstreifigen Straßen mit geteilter Fahrbahn z.B. Autobahnen sind nur auf der rechten Seite jeder Fahrbahn Leitpfosten aufzustellen.
Quelle Wiki
50 meter...daran kann man auch besmessen in welcher entfernung ungefähr das warndreieick stehen sollte wenn dein auto mal liegen bleibt
50 meter.... in der regel
auf autobahnen 50 meter, ausser wenn zu- oder abfahrt kommt.