Wie weit im voraus kann man einer Wettervorhersage vertrauen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich nehme anhand deiner andere Fragen an, dass du aus Thüringen kommst?

Ich verwende daher jetzt das Beispiel Erfurt.

http://www.wetteronline.de/wettertrend/erfurt

Die Genauigkeit nimmt nach 3 Tagen deutlich ab. Bei Vorhersagen über 1 Woche im Voraus wird es schon deutlich ungenauer sein.

Das wichtigste ist aber, wie interpretierst du diese Angaben:

Was jetzt schon sicher ist: Der heißeste Tag der Woche wird auf jeden Fall Freitag sein. Danach kommen Gewitter, die dafür sorgen, dass es am Samstag wieder etwas kühler wird. Was man noch nicht sagen kann ist, ob und wann Gewitter/Regen tatsächlich am Samstag eintreten, also mittags, abends, nachts... Selbst 2-3 Tage davor ist das immer noch nicht gesichert.

100%ig geht das leider garnicht, aber die wetterfrösche liegen in letzter zeit ziemlich gut mit ihren voraussagen.ich denke wenn du die wochenprognose anschaust, siehst du schon in welche richtung das wetter geht. hier im tiefsten süden von deutschland ,können wir uns auch auf die voraussagen aus der schweiz verlassen

Es stimmt bis zu ca 3 Tage.