Wie weit darf die Batterie entladen werden?
Hallo, für meinen Elektrobootsmotor hab ich 2 von diesen Gelbatterien: http://batterie24.de/exide-gel-g80-batterie-12v-80ah-es900.html Bis auf wie viel % darf ich die entladen, also benutzen, das keine Schäden verursacht werden können also Tiefentladung. Und darf ich sie beim Aufladen bis % laden?
2 Antworten
Es handelt sich um eine Bleibatterie. Da ist es nicht wie bei den Lithium-Akkus, die halten ihre Zellenspannung fast konstant, deswegen misst man die entnommene Energiemenge in % der Kapazität. Bei Bleiakkus misst man die Spannung. Die fällt während des Entladens kontinuierlich ab. Unter 10V sollte ein 12V Bleiakku niemals entladen werden, dann ist er schon tiefentladen und erleided Schaden. Unter 11V unter Last sollte der Akku nicht entladen werden.
Nein, man hört auf zu entladen wenn die Klemmenspannung unter 11 Volt fällt. Ein Bleiakku ist eigentlich als Zyklenakku ausgelegt der nie ganz entladen wird (das prädesteniert ihn als Starterbatterie, man entnimmt zum Starten immer nur einen geringen Energieanteil und lädt dann wieder nach). Je weniger Kapazität man entnimmt vorm nächsten Aufladen desto länger hält der Akku. Dauernd unter 10 1/2 Volt zu gehen reduziert die Lebensdauer immens.
Ja ich check das mit den Volt nicht :D wie viel % wären das ungefähr?
Erfahrungsgemäß etwa 10-5% (11 Volt) - danach kommt es schnell zur Polaritätsumkehr
Beim Aufladen mittels eines Automatikladers sollte sich die Frage nicht stellen - gestoppt wird da, wenn sich über einen definierten Zeitraum keine Spannungserhöhung mehr ergibt oder die Zelltemperatur zu hoch wird
Manuell also lieber mit weniger zufriedengeben - das Kochen von Gelakkus bekommt denen nicht ;-)
Ok, danke. Das heißt bei 10-5% sollte man aufhören mit benutzen.