Wie weiß man, welche Wörter mit einem (ä) und welche mit (e) geschrieben werden?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie weiß man welches wörter man ...

Unsere Sprache hat sich über hunderte von Jahren (weiter) entwickelt. Ja, es wird gelehrt, dass sich viele Wörter mit ä auf einen Wortstamm mit a beziehen zB bei Singular/Plural oder davon abstammen: erklären << klar, Gräber<<Grab <<graben, Hände<<Hand, Händler<<handeln, Geschäft<<schaffen ...

Dann gibt es typische Vorsilben und Endungen, zB. Präambel, Universität, populär/regulär, aufwärts/rückwärts ... die man sich einprägen muss.

Aber eben auch zahrleiche "Ausnahmen zur Regel", zB. sprechen>>Gespräch, schmecken>>Geschmack, oder mit Bedacht bedenken.

Und letztlich wird bei einigen auch zweigleisig gefahren: der Klassiker ist aufwendig>>aufwändig.

In der Praxis hat man meist nicht die Zeit, während des (Auf-)Schreibens über die Wortherkunft oder Regeln nachzudenken. Daher bleibt nur, dass man sich die Schreibweise einprägt, oder sich die Zeit nimmt, nachzuschlagen und Korrektur zu lesen.


kanimambo  02.12.2023, 06:52

freut mich, dass wir helfen konnten. immer wieder gerne

1