WIE Weg vom Einzelhandel.. Umschulung, Quereinstieg, Welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo zusammen!
Meine Freundin fragt :
Weiß hier jemand wo man als Einzelhandelskauffrau noch so tätig sein kann außer in Supermärkten und Geschäften?? Also KEIN verkauf in UNTERNEHMEN und auch KEINE Kundenbetreuung! Ich möchte nicht mehr in dieser Branche arbeiten! Kein Einzelhandel mehr :((((
Gibt es andere Jobmöglichkeiten oder Weiterbildungschancen? Was kann ich machen? Ich kann körperlich und auch seelisch nicht mehr meine Arbeit nachgehen! Ich habe den falschen Beruf gewählt und bereue es momentan. Habt ihr TIPPS? Bitte nur TIPPS und EMPFEHLUNGEN!
4 Antworten
Der schnellste Weg ist, auf Deinen Einzelhandelskaufmann aufsetzen und einen kaufmännischen Lehrgang im Bereich Rechnungswesen zu machen.
Empfehlen kann ich Dir da z.B. "Lohn und Gehalt mit Datev" oder "Buchhaltung mit Lexware und Datev". Datev wird meist bei Steuerberatern für deren Mandantenbuchhaltung eingesetzt.
Alle Kurse mit dem System "SAP" werden dagegen eher in Grossunternehmen eingesetzt. Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass Du mit einem Einzelhandelskaufmann + Kurs in einem Grossunternehmen unterkommst.
Bei alfatraining z.B. lernst Du direkt im Programm und nicht von der Tafel:
Sie kann im Büro kaufmännische Aufgaben übernehmen
Hallo JiLL1905,
Weiterbildung aber unsere Empfehlung: Zur Wirtschaftsfachwirtin. Die Ausbildung Handelsfachwirtin ist wieder auf den Groß- und Einzelhandel bezogen. Der Wirtschaftsfachwirt /in ist branchenuabhängig und qualifiziert Dich somit für jedes Büro in jeder Branche (Buchaltung, Controlling, Marketing, Einkauf etc.).
Anbieter im Vergleich für die Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt /in kannst Du bei uns hier kostenlos vergleichen:
https://www.fortbildung24.com/wirtschaftsfachwirt-ihk/suchergebnisse.html
Übrigens handelt es sich hierbei für Dich um eine "Aufstiegsfortbildung", welche mit Meister-BAföG gefördert wird. Mach Dich hierzu aber vor einer Kursbuchung bei Deinem zuständigen Jobcenter schlau.
Weiter Infos zum Meister-BAfög (auch gültig für Fachwirte) findest Du in unserem Ratgeber:
https://www.fortbildung24.com/ratgeber/wer-hat-anrecht-auf-meister-bafoeg/
Beste Grüße und viel Erfolg
Serviceteam FORTBILDUNG24
Fange eine neue Ausbildung oder an oder mach eine Weiterbildung zur Fachwirtin