Wie waren die Mercedes M112 V6-Motoren mit 3 Ventilen/nur 2 Nockenwellen? Waren die primär für Gleichteilestrategie (M113)/geringe Fertigungskosten ausgelegt?
1 Antwort
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Ja, waren sie, alles Baukastenmotoren. Das erkennt man schon gut am ungünstigen Zylinderbahnwinkel, der sogar beim V6 90 Grad betrug (wie beim V8). Normalerweise hat man beim V6 einen Winkel von 60 Grad. Durch die Dreiventiltechnik konnte man die Ventilsteuerung mit nur einer Nockenwelle pro Bank durchführen. Gut, Japaner schaffen das zwar auch mit einem Vierventiler, jedoch haben die nicht zwei Zündkerzen pro Zylinder, wie die M112/113.
Woher ich das weiß:Recherche
checkpointarea
04.05.2019, 11:38
@wurlitzerorgan
Gibt noch viel mehr, zum Beispiel die 1,2 und 1,3 er aus dem alten Honda Jazz / Civic. Auch viele Rollermotoren fast aller Marken sind so aufgebaut, man nutzt hier gegabelte KIpphebel, eine Nocke bedient zwei Ventile.
Der Japaner mit 4 Ventilen und einer Nockenwelle, das war doch der 2.7 L vom Honda Legend? Oder gab es noch Weitere?