Wie waren die 2000-2010er?

6 Antworten

Besser! Viel weniger Migranten (Wirtschaftsflüchtlinge) , an jeder ecke noch ein Imbiss, geile Autos. Günstige Wohnung,Sprit, lebensmittel .

Man hat halt gelebt.
heute sieht man jedes kind auf social media . Absolut klickgeil(geld) und internetsüchtig . Alle wollen reich sein und nicht normal arbeiten …. Weil jeder auf social media ein jetset leben sieht 😅.
habe auch viele gen z Kids eingearbeitet auf Arbeit und muss sagen, das wirklich keiner bock hatte zu arbeiten. Für sowas wer man halt im Jahr 2002 direkt arbeitslos geworden….

jobsuche war damals schwerer , da die gesamte masse gut war.

heute ist man froh wenn der azubi deutsch kann :D

hat sich viel geändert ….. hat vor und nachteile

ich bin einfach nur froh nicht jetzt geboren zu sein. Nicht wegen der zeit. Oder den jahr. Sondern weil man halt nicht mehr unter deutschen aufwächst heute…… und ich bin lieber deutsch aufgewachsen:) mit unserer kultur, werten, ambitionen.


kurznachgehakt  30.01.2025, 09:30

Naja. Ich dachte damals schon, dass die deutsche Gesellschaft ziemlich fremdenfeindlich ist, aber das war noch nichts im Vergleich zu heute. Ich bin froh, in einer multikulturellen Stadt zu wohnen und beruflich mit Menschen aus verschiedenen Ländern zu tun zu haben. Eine weise Frau sagte mir mal: "So wie du auf die Menschen zu gehst, gehen die Menschen auch auf dich zu". Das kann ich nach jahrelanger Arbeit im Sozialbereich (Jugendwohngruppen, Unterkünfte für Kinderflüchtlinge) nur bestätigen. Leider scheinen die Menschen verlernt zu haben, einander offen zu begegnen und ihre Vorurteile zu hinterfragen.

Hannes775  04.02.2025, 23:20
@kurznachgehakt

Ich bin selber von klein auf mit Russen,Italiner,Türken,deutsche,kasachen,Tchechen aufgewachsen 😂😂😂🤷🏻‍♂️. Waren alle in meiner klasse und haben alle die gleiche meinung wie ich 😂😂😂. Aber klar die deutschen sind nicht weltoffen . Oh man ey 😂. Man merkt das du im Sozialbereich arbeitest. Sry aber kenne zuviele , die meisten haben komplexe , wählen grün und reagieren auf so meinungen nicht gut 😂. Zum Glück wählen meine ausländischen freunde und ich afd. 1 unterschied , damals die Ausländer kamen aus eu ländern , man hatte Ähnliche Kultur. Heute kommen sie aus muslimischen ländern und wollen sich nicht integrieren. Aber geil dich auf in deinem job. Du rettest die welt ! Mach daheim doch das Gästezimmer frei für ein paar , wenn du so offen bist 🤔😉

Hannes775  05.02.2025, 11:57
@kurznachgehakt

Heb dir die sprüche für deine gruppe auf :D woanders haste ja nichts zu sagen😂✌🏻. Typisch Sozialarbeiter. Wähl rot - grün und gut ist:)

Sehr schön. Die 2000er waren echt wild und man hat so viel erlebt. Da hat man das Leben noch außerhalb des Internets gespürt. Die 2010er fand ich auch schön, aber da hat es schon mit den Handys richtig angefangen. Generell kann ich kaum glauben, wie lange das alles wieder her ist. Die Jahre vergehen leider so schnell. Mir kommt es so vor, als wäre 2024 näher an 2014 als 2004 an 2014.

Mich würde interessieren, wie du dir die 2000er vorstellst. Ich wurde 1989 geboren und finde den Unterschied zu heute nicht so krass wie ich mir damals den Unterschied zwischen den 1980ern und den 2000ern vorgestellt habe.

Wir hatten Handys, wenn auch keine Smartphones, wir haben Konsolen Spiele gespielt (mit viel schlechterer Grafik- bspw. FIFA 03) und haben auf Partys Fotos gemacht, die im Internet gelandet sind (mit Digicam aufgenommen und sonntags auf Facebook gestellt).

Unsere Eltern waren damals schon der Meinung, dass wir viel zu viel Zeit am Bildschirm verbringen würden (Computer, Fernseher, Konsole, etc). Auch wurden Handys auf den Schulhöfen verboten.

Pokemon Karten werden anscheinend auch heute noch verkauft, wobei ich vermute, dass die meisten Kund:innen Ü30 sind.

Aber erzähl gerne, wie du dir den Unterschied vorstellst. Das interessiert mich sehr.


Hannes775  30.01.2025, 01:37

Der große unterschied sind die Sozialen medien. Facebook kam in Deutschland erst 2008 raus , Youtube 2007. das war ende der 2000er. Dann gabs auch myspace oder wkw oder icq. Aber das kann man alles nicht vergleichen. Die sozialen medien haben das Weltbild komplett zerstört. Ich finde man kann die welt im jahr 2012-2015 als andere Welt bezeichnen. Und klar wir hatten Sony Ericsson oder nokia handys. Aber damit konnte man nicht ins Internet . Sondern nur anrufen und sms.

Ich fand die Zeit mega 🥰 89er BJ und die Teenzeit genau in dieser Zeit verbracht.

Musik war geil, die Partys waren noch gut, man hat viel gequatscht weil man nicht dauernd am Smartphone gehangen hat, hat sich generell mehr miteinander beschäftigt.

Ich habs geliebt 😊


IwyMagNuggets 
Beitragsersteller
 19.04.2024, 18:17

Was hattest du den am liebsten gemacht ? :)

TinaChris123460  19.04.2024, 18:25
@IwyMagNuggets

Kp.. mit Freunden getroffen, in Jugendtreffs Billiard/Darts/Kicker gespielt, da gechillt usw.. Musik lief immer 😄 war einfach ne schöne Zeit

Bin 01 geboren und die Zeit war voll schön, es gab zwar keine Smartphones und man musste rausgehen aber das war so viel entspannter. Heutzutage hat man direkt Reizüberflutung online da so viele Menschen hier sind. An Konsolen hat man auch eher offline gespielt dann ist man zu einem Kumpel gegangen und hat da zusammen gespielt :3


IwyMagNuggets 
Beitragsersteller
 26.04.2024, 22:56

Schön :D tbh ich wünschte ich wär so in diesem Zeitraum aufgewachsen aber nein

ZeroHunter232  26.04.2024, 23:32
@IwyMagNuggets

Jaa also jede Zeit hat vor und nachteile aber ich glaube du würdest da auch gut reinpassen bist sehr sympathisch haha