Wie war das mit den Frauen in den „Goldenen Zwanzigern“?

2 Antworten

In den 20er Jahren begann sich die Frauenbewegung in Deutschland zu organisieren https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/alltagsleben/die-neue-frau.html Ein wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung.


Schemset  16.05.2024, 18:14

Naja, aber die bürgerliche Frauenbewegung gab es im 19. Jahrhundert schon. Es war also nicht der Anfang, sondern lediglich eine weitere Phase der Frauenbewegung.

1

Ich würde vorschlagen, du musst "die Frauen" ein bisschen differenzierter betrachten.

Je nach Region und sozialem Status waren die Bedingungen und Möglichkeiten sehr unterschiedlich.

Vielleicht kann du die Metapher mit dem Gold nutzen und sagen, dass es für manche nur eine Schicht Blattgold über billigen Holz war...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Grundstudium Ägyptologie und Geschichtswissenschaft