Wie wahrscheinlich ist es, dass das Arbeitsamt mir eine Umschulung finanziert?

4 Antworten

Sie werden dir keine Umschulung finanzieren, wenn es in deinem ursprünglichen Job genug freie Stellen gibt (und das ist ja definitiv der Fall).

würde gerne 'Kaufmann für E-Commerce' lernen

Warum suchst Du Dir nicht einfach eine entsprechende Ausbildungsstelle?

Man kann eine Ausbildung auch ggf. als Umschulung durchführen, wenn die IHK zustimmt. Das muß der Ausbildungsbetrieb klären.

Ansonsten krankschreiben lassen, warten, bis Du ggf. gekündigt wirst, Arbeitslosengeld beantragen und bei Bewilligung das Thema Umschulung mit dem Arbeitsvermittler besprechen.

Oder selbst kündigen, ggf. eine Sperrzeit in Kauf nehmen, und danach, wie vorstehend beschrieben.

So einfach wird das nichts.

Erst mal werden die versuchen dich in deinen alten Beruf zu vermitteln.

Und erst deutlich später wird an eine Umschulung gedacht. Und dann kannst du dir das auch nicht aussuchen. Dann wird es nur Umschulungen in Berufe geben die gerade gesucht werden.


THEnewPROF 
Fragesteller
 01.05.2022, 20:13

Woher weißt du das alles so??

0
JollySwgm  01.05.2022, 20:20
@THEnewPROF

Weil ich bereits mehrfach sowohl mit dem Arbeitsamt als auch mit Umschulungen zu tun hatte.

0

Soweit kein schlechter Plan, aber noch klüger wäre es dich z.B. wegen Burnout/Depressionen erstmal krank schreiben zu lassen und evtl. eine Kündigung zu provozieren. Dann ersparst du dir wahrscheinlich die 3 monatige Arbeitslosengeldsperre.


Havenari  01.05.2022, 19:16

"Kein Bock" ist allerdings weder ein Burnout noch eine Depression...

0
THEnewPROF 
Fragesteller
 01.05.2022, 20:12
@Havenari

Ein Beruf sollte einen schon erfüllen, sonst ist es der Falsche. Kein Bock zu haben ist ein andere Ausdruck für kein Spaß an der Arbeit haben. Somit kann man auch langfristig keine guten Leistung erfüllen. Dauerhaft macht sowas auch krank!

1