Wie wahrscheinlich ist ein dritter Weltkrieg?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich würde den Experten im Moment ziemlich Unrecht geben, denn es bestehen allgemein weltweite Handelsverflechtungen, eine so extreme Blockbildung haben wir nicht, Russland und China sind ja ihrerseits auch Konkurrenten, auch wenn sie in diesen kritischen Zeiten vielleicht ein wenig auf Kuschelkurs gehen, sodass man auch diese Annährung nicht überdramatisieren muss und abgesehen davon gibt es keine größere Macht, die Interesse an einem Atomkrieg hat.

Die Experten, die ich gelesen haben, schätzen die Lage anders ein. Abgesehen davon finde ich auch das Jahr 1953 etwas komisch. Sollte man nicht viel eher die Kuba Krise, also 1962 ansetzen, als die Welt wirklich nur Minuten vor einem Atomkrieg stand, der durch die Verteidigungsbündnisse der beiden Supermächte einen großteil der Welt mit reingerissen hätte?
1953 fiele mir der Tod Stalins ein... doch Chruschtchows frühe Amtszeit war von der Entstalinisierung und von zahllosen Reformen gekennzeichnet, seine Interessen waren tendentiell eher Frieden mit dem Western, dem die starke AUfrüstung entgegenszand, doch im Endeffekt hat, soweit ich weiß, die SU damals vor Kuba abgedreht...

Die Wahrscheinlichkeit, dass es IRGENDWANN zu einem Dritten Weltkrieg kommen wird, ist hoch. Doch die aktuellen Entwicklungen, gerade auch die kleineren Provokationen gegen die USA, haben eher was mit Joe Bidens Amtsantritt zu tun und dem Prestige, das Trump sein Land gekostet hat.


Shadowhunter256 
Fragesteller
 11.04.2021, 19:39

Mit 1953 bezog ich mich auf den Koreakrieg.

2
Jazztime2  24.02.2022, 19:04

Grüße aus der Zukunft

0

Beantworten die frage selber

War die Ungerechtigkeit der welt je so wie jetzt

Recht hat der stärkere

Töten auf der welt Millionen tote und vor der UNO veto macht

Völkerrechtlich Morde

Wird es so nicht weiter gehen und das garantiere ich dir

Halte ich aktuell für sehr unwahrscheinlich. Wer ihn beginnt hat automatisch auch verloren... Atomwaffen sei Dank;)


nurdasbeste2018  19.05.2021, 02:59

Hmm es gibts Völker und das Garantiere ich dir dehnen ist es egal

Weil das leid der erde von wenigen gesteuert wird von Veto Mächten

Irgenwan ist schluss

Die leute haben die Schnauze voll von

Menschen die Töten für Öl

Und morgen töten sie für wasser soviel ist sicher

1
CorgiMcweasel  02.10.2021, 16:16
@nurdasbeste2018

den einzigen, denen das egal ist sind Hitler in der Geschichte und Dschihadisten heutzutage, z.B. wenn der IS in den Besitz von Atomwaffen kommen sollten.

0

Ich bin nicht scharf darauf es mitbekommen... Manch einer sagt Corona wär der dritte Weltkrieg, es sind ja schon viele tausend dran gestorben.

Ja es reicht dass einer mit einer Atomwaffen anfängt dann ist eskalationsgefahr

Es gibt absolut keine Chance. Vor dem Zeitalter der Atomwaffen konnten sich die Führer selbst täuschen, dass sie einen großen Vorteil erlangen könnten, wenn sie einen Krieg gegen einen mächtigen Rivalen beginnen würden. Aber da Russland und China vor vielen Jahren beide Atomwaffen erhalten haben, kann niemand glauben, dass sie einen Atomkrieg gewinnen könnten. Amerika, Russland und China werden sich gegenseitig herausfordern und über Meinungsverschiedenheiten streiten. Diese drei Länder sind sehr stolz und denken gerne, dass niemand ihnen sagen kann, was sie tun oder sie zur Demütigung zwingen sollen. Aber was auch immer diese Demütigungen oder Beleidigungen sind, keiner von ihnen könnte möglicherweise einen ihrer Führer dazu bringen, nationalen Selbstmord zu begehen, indem er einen Krieg beginnt, in dem in ihrem eigenen Land Atomwaffen auf ihnen landen würden. Wenn du Angst vor einem 3 Weltkrieg hast, denke daran, dass du all diese Informationen von den Nachrichtenmedien erhälst, und sie höhere Bewertungen erhalten, indem sie dich erschrecken und Geschichten überdramatisieren, um die Leute dazu zu bringen, einzuschalten und Nachrichten anzusehen oder sie zu lesen. Die Medien bestimmen die öffentliche Meinung, und sie sind gewinnbringende Unternehmen, die selten etwas genau formulieren, denn wenn sie es tun würden, würden sich nur wenige Menschen darum kümmern, was sie sagten.