Wie vor‘m Chef locker werden?

4 Antworten

Um bei einem diktierten Text sinnvoll mitzukommen, muss man vor allem schnell tippen können. So, dass man sich gar nicht viel merken muss, weil man eben schnell genug mitkommt. Wenn du da noch keine so flinken Finger hast, dann bitte deinen Chef doch mal um einen Kurs zum 10-Finger-Schreiben!

Ebenfalls ist es beim Schreiben nach Diktat heutzutage ja nicht mehr zwingend notwendig, dass sofort jeder Buchstabe und jedes Komma sitzt. Das war mal der Fall, als man noch auf Schreibmaschinen getippt hat und keine Fehler machen durfte, weil man sonst alles neu hätte schreiben müssen ;). Aber dank PC reicht es, wenn man da erst mal viel vernachlässigt - und das dann im Nachhinein beim Gegenlesen korrigiert :).

Vor deinem Chef "lockerer" werden musst du gar nicht unbedingt. Kann sogar böse enden. Es ist schließlich dein Chef, nicht dein Kumpel! Da ist ein "unlockerer" Umgang miteinander eigentlich sogar in vielerlei Hinsicht besser.

Die Sicherheit in deinen Aufgaben hingegen, die bekommst du, wenn du darin besser wirst. Und das wirst du durch Üben!


Owiza 
Fragesteller
 25.06.2022, 13:40

Ja das meine ich mit lockerer, damit Stress verschwindet.

Ich kann schnell tippen, nur wenn auch mal ein längerer Satz diktiert wird, fällt es mir schwer es zu merken und zu schreiben.

Ich mache es so ich tippe es schnell ein und korrigiere im Nachhinein. Weißt du wie ich nen längeren Satz merken kann?

0

Also da must du zuerst mal an dir arbeiten und etwas tun, um dein eigenes Selbstvertrauen zu verbessern. Das fängt damit an, dass man in der Lehre versucht, sich alles zu merken (notfalls notieren) und seine Arbeit mit voller Konzentration zu erledigen.


Owiza 
Fragesteller
 25.06.2022, 07:19

Ich bin konzentriert tatsächlich in der Lehre.

Ich musste die Mail in dem Moment verfassen, wie kann ich es mir dort merken und gleichzeitig schreiben?

0

Das braucht Zeit …

  1. Übe tippen
  2. Übe tippen nach Gehör
  3. Übe Korrektur lesen

Am idealsten ist es wenn du in Schritt 1 sicherstellst, dass du blind und sicher die Tasten auf dem Keyboard findest. 10 Fingersystem

Bist du hier schon sicher oder hast du es bereits gemeistert. Geht es an Schritt 2, in dem du dir einfach ein Video im Internet raussuchst und tippst was du hörst.

Da du ein Video hast, ist es einfach für dich zunächst den Inhalt zu prüfen. Hast du die richtigen Worte getippt. Dann mit dem Schreibprogramm die Richtigkeit.

Das mit der Grammatik, ist nämlich so eine Sache. Beim Diktieren geht es erst einmal um den reinen Inhalt, Wichtige Punkte etc. Das bedeutet aber nicht das du schuld daran bist wenn die Grammatik durcheinander gekommen ist. Daher arbeitet mal meist spontan ausgedachte Texte nach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Owiza 
Fragesteller
 25.06.2022, 13:41

Okay ich danke dir!

0

üben, üben, üben...

Du hast schon gemerkt, dass der chef offenbar geduld hat, es dauert eben einen moment, bis das in deinem Kopf auch angekommen ist.

das errinnert mich an die Stasi-schule (abschlusklasse)

"genosse, wann dirfen wir endlich nach driben?"

"des heißt nit drieben, des heißt drüben, und das müssen sie jetzt iben, iben und nochmals iben..."


Owiza 
Fragesteller
 25.06.2022, 07:18

Ok danke dir!

0