Wie vocals richtig Abmischen?

nochnefrage  20.05.2021, 04:53

Ist der Aufnahmeraum akustisch optimiert, oder hängst Du ihn mit Decken aus? Wo bzw. wie genau nimmst Du auf? Abstand zum Mikro, Position im Raum.

Justin9847 
Beitragsersteller
 20.05.2021, 11:55

Der allgemein Klang der Stimme ist hört sich meiner Meinung echt top an, nur es ist halt viel zu leise. Ich halte ca. zwei handbreiten Abstand zum Mikrofon.

2 Antworten

Rode NT USB

Hi, hier werden nahezu immer XLR-Mikrofone Empfohlen von denen, die schon länger aufnehmen. Das macht flexibler! Man kann die Vorverstärkung besser dosieren, wobei mir das NT-USB unbekannt ist. Also bei einem normalen Preamp ist es leicht, mit einem Kondensatormikro die richtige Lautstärke zu finden. Abstand zum Mikro ist wichtig, richtiger Einsprechwinkel. Von vorne nutzen, da wo der Punkt ist.

Ansonsten gibt es keine Angaben von Dir zur Nutzung, ich will jetzt hier keinen Roman schreiben.

Bitte ergänze die Frage, damit klarer wird, wo man ansetzen kann.


Justin9847 
Beitragsersteller
 20.05.2021, 11:58

Ich weiß, das oft Studio mics genutzt werden, ich wollte aber das Geld nicht nochmal extra für ein audio Interface ausgeben und die meist teueren Studio mics. Ich werde gleich Mal Bilder nachträglich rein laden.

0
nochnefrage  20.05.2021, 12:03
@Justin9847

Für 150 € bekommt man ein 24 Bit Interface und ein Mikro z.B. AKG D5 . Das Rode hat nur 16 Bit.

0

Die richtige Einpegelung kann man nicht in Prozent angeben. Es kommt darauf an, wie nah man am Mikrofon ist und wie laut man spricht. Das sollte man in einem Audioprogramm testen und visuell überprüfen.

Wenn ein Beat einen hohen Schalldruck aufweist, ist es nahezu unmöglich, die Stimme ohne extreme Komprimierung anzugleichen. Eher muss man den Beat leiser drehen, damit es passt. Allerdings ist die Komprimierung ein wichtiges Werkzeug, wenn es um das Abmischen geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Justin9847 
Beitragsersteller
 20.05.2021, 11:50

Ich habe etwa vom Mikrofon zum popfilter eine handbreite Abstand und dann nochmal zwischen Polfilter und meinem Mund auch eine handbreite. Von der Höhe her, ist meine Unterlippe ca. auf Höhe mit der Oberkante des Mikrofons und ich spreche klar und deutlich rein.

0
Justin9847 
Beitragsersteller
 20.05.2021, 11:55

Eine Hand vom Mikrofon zum Polfilter und eine Hand vom Polfilter zum Mund. Ich rede klar, deutlich und laut (schon fast zu Laut, weil der Input so leise ist, ca. -24 db)

0
KevinHP  20.05.2021, 12:24
@Justin9847

Du schriebst in der Frage, dass der Pegel bei 75 % steht, also ist da ja noch Luft nach oben, die man ausreizen könnte. Ich verwende zur Audioaufnahme das kostenfreie Programm Audacity, dort sieht man direkt beim Einsprechen, wie laut es ist.

0
Justin9847 
Beitragsersteller
 20.05.2021, 15:59
@KevinHP

Ich habe vorhin Mal den Pegel bis auf 95% hochgestellt und jetzt ist es perfekt.:)

0