Wie viele Zeitformen gibt es insgesamt im Lateinischen?
3 Antworten
Hallo,
Das Lateinische kennt die sechs Zeiten Präsens, Imperfekt, Futur I (gebildet nach dem Präsensstamm) und Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II (gebildet nach dem Perfektstamm).
Die Funktionen dieser Zeiten sind nicht unbedingt gleich denen, die sie im Deutschen haben. (So wird z. Bsp. das lat. Perfekt gern mit dem dt. Präteritum ausgedrückt.)
Schönen Gruß
Und falls es noch interessiert:
Es gibt zu den meisten Verben Formen in 6 Zeiten für je 6 Personen (1.,2.,3. Sg. u. Pl.), je 2 Genera verbi (Akt./Pass.), je 2 Modi (Indikativ/Konjunktiv (ausgenommen Futur-Formen)), Infinitive (in 3 Zeiten (Präs., Perf., Fut.) und Imperative (I und II)
hinzu kommen die daraus gebildeten Partizipien (PPA, PPP, PFA) Verbalsubstantive ("nd"-Formen), sowie die Supina
Du kannst also von einem Verb ausgehend, oft gut und gerne 250+ Formen bauen. (Die natürlich nicht alle unterschiedlich aussehen)
Das schöne ist dass man die nicht alle lernen muss. Man muss nur die Bausteine kennen, aus denen die Formen zusammengesetzt werden.
(Auch werden dir manche davon vermutlich nie begegnen (Supina) und andere auch nur sehr selten (PFA).
Latein funktioniert oft recht modular, was eben genau das heißt: dass sich die Formen aus Bausteinen zusammensetzen. (Das erste, was man gewöhnlich lernt sind die Personal-Endungen -o, -s, -t, -mus, -tis, -nt; dann so etwas wie "-ba-" beim Imperfekt, usw.) Man lernt nach und nach diese Bausteine und kann sich dann die Formen bilden, bzw., was in der Schule ja wichtiger ist, sie erkennen, bestimmen und übersetzen.
Ich hoffe das entmutigt jetzt nicht, denn es soll eigentlich genau das Gegenteil bewirken.
6 Zeitformen je im Aktiv und Passiv, wobei Imperfekt und Perfekt gegenüber dem Deutschen etwas verschoben sind, weshalb die deutsche Vergangenheit ja auch Präteritum heißt.
An Modi gibt es nur 4, weil Indikativ und Konjunktiv für die lateinische Zukunft nicht definiert sind. (Der Imperativ läuft nur im Präsens nebenher.)
Unvollendete Zeiten
Präsens Gegenwart
Imperfekt Vergangenheit
Futur I Zukunft
Vollendete Zeiten
Perfekt Vollendete Gegenwart
Plusquamperfekt Vollendete Vergangenheit
Futur II Vollendete Zukunft
ich hab bisher 3 präsens imperfekt und perfekt