Wie viele Tage im Voraus kann man das Wetter SICHER vorhersagen?

8 Antworten

Die Vorhersage für 15 - 18 Tagen ist durchaus Sinnvoll, allerdings nimmt die Vorhersagegüte mit jedem Tag weiter in der Zukunft etwas ab. Sie ist aber immer noch besser als die Persistenzvorhersage, diese geht aber auch in jede Vorhersageformel ein. Um beurteilen zu können, wie gut das jeweilige Vorhersagemodell ist, muß man sich die Ergebnisse aufschreiben und dann mit der tatsächlichen Entwicklung vergleichen, denn in der Erinnerung täuscht man sich häufig. Außerdem muß man die einzelnen Wetterphänomene auseinander halten. Ein Schauer oder gar ein Gewitter ist ein örtliches Ereigniß und muß sich nicht über dem eigenen Kopf entladen, die Vorhersage ist aber trtzdem richtig. Außerdem sollte man berücksichtigen das die einzelnen Parameter auf NN bezogen sind.

Hallo, wo lebt ihr alle, die können es noch nicht einmal für 24 Stunden.z.b am Donnerstag den, 14.07.16 hieß es für Essen super We viel Sonne usw. und was war es ab Freitag Wolkig, Regen nichts mit Sonnig. So geht es schon das ganz Jahr, für mich unbrauchbar.


Zeitweise ist die Vorhersage für einen Tag sehr unsicher. Generell nimmt die Prognosesicherheit mit dem Vorliegen simpler Wetterlagen - stabiles Hoch über Mitteleuropa, das nächste Tief liegt über Spanien - zu. Das sind große, einförmige Druckgebiete mit weitläufigen Strömungen. Da kann man auf 5 oder 6 Tage recht sicher sein.

Natürlich nimmt die Zuverlässigkeit mit jedem Tag ab. Bis Tag 5 ist eine Wettervorhersage noch sinnvoll, danach nicht mehr.