Wie viele Seiten pro Kapitel?
Ich bin gerade an einem Buch drann, was ich schlußendlich auch veröffentlichen möchte -falls dies klappt.
Ich frage mich also, wie viele Seiten ein Kapitel im Durchschnitt (!) hat? Denn ich habe etliche Bücher, die teilweise unterschiedlich lange sind -mal 10, mal 30 Seiten und solche, die fast immer eine einheitliche Seitenanzahl hat.
Meine Kapitel haben momentan zwischen 13 und 25 Seiten. Was haltet ihr davon?
Findet ihr das ausserdem zu lange, für die einzelnen Kapitel?
Freue mich über eure Antworten und wünsche eine angenehme und kühle Nacht. :)
8 Antworten
Eine Normseite ist der Standard in der Buchwelt. Damit kannst du gut ausrechnen, wie viele Seiten dein späteres Kapitel hat.
Ein Blick in verschiedene Bücher hilft nur bedingt, denn Schriftgröße, Schriftart, Zeilenabstand und der Wortschatz des Autors sind immer anders.
Darum ist es besser, du formatierst dein Manuskript ins Normseitenformat. Passende Vorlagen findest du auch im Netz. Am besten benutzt du als Schrift Courier New, das ist wichtig, damit die Gesamtzeichenanzahl der Normseite stimmt.
Eine Normseite besteht aus 60 Zeichen pro Zeile und 30 Zeilen pro Seite. So kommst du auf 1.800 Zeichen pro Seite. Da aber eine Seite durch Wortumbrüche und viel Dialog nie ganz vollgeschrieben werden kann, liegt eine beschriebene Normseite im Schnitt zwischen 1.500 und 1.800 Zeichen.
Meine Kapitel haben immer eine Länge von 20 bis 22 Normseiten. Das empfinde ich als eine angenehme Länge. Aber es gibt Autoren wie Stephen King, die benutzen für ein Kapitel nur einen einzigen Absatz. Andere Autoren wie George R. R. Martin brauchen für ein Kapitel deutlich mehr Seiten. Es kommt auf den Autor und in den Inhalt des Kapitels an.
Ich benutze momentan die Schriftart Georgia. Ich mache meine Kapitel meist mit einem "spannenden" Ende und dennoch versuche ich nicht weniger als 12 Seiten pro Kapitel zu schreiben aber jaaaaa
Es ist eigentlich völlig egal wie viele Seiten die Kapitel haben. Such es dir einfach selber aus.
Ich lese z.B. ein Buch Namens Tintenblut und das hat verschident lange Kapitel. Das ist manchmal auch sehr nützlich da ich mal nicht so viel lesen möchte und mal schon.
Das macht mit Abwechslung dann eigentlich auch sehr viel Spaß zu lesen. Ich schreibe auch ein Buch und ich lasse mich von meinen Bücher inspirieren wie lang die Kapitel sind.
Die Seiten von deinem Kapitel sind gut. Es mach bestimmt sehr viel Spaß das Buch zu lesen.
Hallo Jgirl123,
Es gibt nicht wirklich eine Vorschrift wie viele Seiten ein Kapitel hat, sondern es kommt eher auf den Inhalt an. Es ist wie bei einer Serie, das Kapitel soll so sein das man sich auf das nächste freut.
Aber sie sollten nicht 100 Seiten lang sein so wie du sie gewählt hast ist das eigentlich aus Sicht des Lesers sehr gut.
LG Oreo
warum willst du dir da selbst einen Zwang auflegen?
So lange wie ein Kapitel sein MUSS, so lange sollte es auch sein. Was machst du, wenn du dir 10 Seiten als Ziel setzt und auf einmal merkst du, daß das aktuelle Kapitel 20 Seiten braucht? Willst du dann kürzen? Und was machst du bei 5 Seiten? Willst du das Kapitel dann unnötig aufplustern?
Und nur so nebenbei: es gibt auch Romane, die ohne Kapiteleinteilung veröffentlicht werden. Da geht es von vorne bis hinten durch.
Und ich kenne Bücher, bei denen ein Kapitel nur aus 1-2 Seiten besteht ...
Seitenangaben sind etwas schwierig, wenn du nicht von Normseiten sprichst, ist der Umfang des Textes kaum einschätzbar.
Generell sind 13 - 25 Seiten aber durchaus okay.
Problematisch finde ich den Kapitelbegriff, der sich inzwischen bei zahlreichen Wattpad-Schreibern findet und nach normalen Standards gerade einmal eine Szene umfasst, häufig nicht einmal 1-2 Normseiten lang.
In traditionellen Publikationen wirst du Kapitel ganz unterschiedlicher Länge finden. Dabei ist vieles vom Stil der einzelnen Autoren abhängig.