Wie viele Jahre hält ein Handy Akku?

8 Antworten

Kommt auf viele Punkte an, vorallem auf die Anzahl der Ladezyklen. Ganz grob kann man sagen, dass nach etwa 500 bis 800 Ladezyklen (je nach Qualität des Akkus) die Leistung um etwa 10% abnimmt und nach spätestens 2000 Ladezyklen der Akku quasi fertig ist. Die Leistungsabnahme ist also nicht linear absteigend.

3-4 Jahre im Schnitt, kommt natürlich stark drauf an wie viele Zyklen er hat.


User582392 
Beitragsersteller
 29.05.2022, 01:19

Also wäre es normal bei einem 7 Jahre alten Smartphone im Dauerbetrieb, dass der Akku ohne am Ladekabel zu hängen, nur vielleicht eine halbe Stunde reicht?

Beim IPhone gibt es optimiertes Laden, wodurch deine Akkuleistung länger erhalten bleibt. Es kommt ansonsten auf die Behandlung deines Handys an. Durchschnittlich hält ein Akku 3-5 Jahre


User582392 
Beitragsersteller
 29.05.2022, 01:20

Also wäre es normal bei einem 7 Jahre alten Smartphone im Dauerbetrieb, dass der Akku ohne am Ladekabel zu hängen, nur vielleicht eine halbe Stunde reicht?

User582392 
Beitragsersteller
 29.05.2022, 01:22
@bb0123456789

Ja 100% , dann geht’s schnell runter auf 90% dann 80. Und dann geht’s auch schon von alleine aus.

Kommt drauf an wie du den Akku behandelst (bzw. wie oft du das Gerät benutzt/ wie oft du das Gerät lädst) und was für ein Gerät bzw was für eine Baterie du hast.

Ich habe zum telefonieren ein Nokiatastentelefon das 18 Jahre alt ist weil der Akku eine Woche hält. Zum Surfen habe ich ein fast neues Smartphone da ist der Akku in 2,5 Stunden alle.