Wie viele Inseln gehören zu Deutschland? Wie heißen sie ?
2 Antworten
Hey,
Deutschland hat insgesamt 77 Inseln an der Nord- und Ostsee-Küste, darunter werden allerdings nur die 20 größten Inseln bewohnt.
Darunter zählen unter anderem Sylt, Rügen, Fehmarn, Föhr, Usedom, Pellworm, Poel, Amrum und Hooge, sowie Borkum, Norderney, Langeoog, Ummanz, Spiekeroog, Hiddensee, Juist, Langeneß, Norderoogsand, Wangerooge und Baltrum.
Die tatsächliche Anzahl an Inseln ist im Internet unterschiedlich angegeben, weshalb ich mich auf die Küsteninseln fokussiert habe.
Weitere Informationen dazu findest Du hier:
- https://www.skyscanner.de/nachrichten/inspiration/wie-viele-inseln-hat-eigentlich
- https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-inseln
- https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Inseln
Liebe Grüße
Kelvin
Woher ich das weiß:Recherche
Kelvin
07.06.2022, 13:42
@realfacepalm
Ich bezog mich lediglich auf die Küsteninseln, um die großen, bewohnten Inseln im Norden zu thematisieren.
Insgesamt dürften es somit um die 100 Inseln sein. ^^
Schau mal hier, ganz viele Infos:
Also ist z.B. die Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee keine deutsche Insel?
Es kommen selbstverständlich auch die Inseln in Binnengewässern hinzu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Binneninseln