Wie viele Bewerbungen kommen auf ein Stellenangebote im Büro, aktuell?
Hallo zusammen,
bin auf Jobsuche, schreibe Bewerbungen und einige Unternehmen melden sich gar nicht,eins hat sich sogar nicht nach dem Vorstellungsgespräch gemeldet. Ich finde meine Bewerbung sehr gut, optisch, als auch inhaltlich und ich habe Freundinnen, die mir Feedback geben.
Ist es der Nasenfaktor,der entscheidet,ob man eingeladen wird, bzw eine Zusage?
Falls jemand ungefähr eine Ahnung wieviele Bewerbungen eingehen, würde mir das weiterhelfen.
Liebe Grüße
3 Antworten
Wir haben gerade eine Assistenzstelle in Teilzeit ausgeschrieben. Auf die haben wir innerhalb von ca. 2 Wochen über 15 Bewerbungen erhalten! 3 davon werden zum Gespräch eingeladen, 8 bekommen direkt eine Absage wegen unpassend, die restlichen 4 haben wir uns noch mal "auf Halde gelegt", falls die 3 eingeladenen alle nicht passen sollten.
Im Bürobereich herrscht also wirklich nach wie vor weder Fachkräfte-, noch Bewerbermangel. Zumindest nicht bei Stellen wie dieser, die inhaltlich durchaus interessant ist und bei einem Arbeitgeber wie meinem, der sehr faire Rahmenbedingungen innerhalb der Branche bietet.
Geschaut haben wir übrigens vor allem nach passenden Qualifikationen für diese Stelle sowie Lebensläufe und Unterlagen, die keine skeptischen Fragezeichen bei uns haben aufploppen lassen sowie ebenfalls Aspekte beinhalten, die zu dieser Stelle passen. Also, nicht in allen drei Fällen ganz klassische, einschlägige Berufserfahrung, aber eine Schilderung des Werdegangs, die es nachvollziehbar macht, warum sich diese Person auf genau diese Stelle beworben hat und sich die zutraut. Eine davon ist deshalb auch streng genommen Berufsanfängerin in dem Bereich, nach einer Umschulung, hat aber in einem passenden anderen Bereich vorher gearbeitet.
Das kann man nicht pauschal sagen. Es kommt drauf an , wo die Stelle ausgeschrieben wurde und wie lange Vorlaufzeit es dabei gibt.
Ich war in einem kleinen Unternehmen. Für das Büro gab es immer um die 20..50 Bewerbungen. Und Nein: es geht bei einer Bewertung der Bewerbung nicht um den "Nasenfaktor". Es wird versucht den geeignetsten Bewerber rauszufinden. Dabei spielen die Branche, die Berufserfahrung und auch das Alter des Bewerbers eine Rolle. Das Alter: einfach , damit es ins "Umfeld" passt. Manchmal ist ein älterer der bessere, manchmal aber auch ein jüngerer. Kommt auf die Vorstellung des Chefs drauf an...
Wir kommen gerade erst aus der Weihnachts- und somit Urlaubszeit. Da kann es schon mal zu Verzögerungen kommen. Ich würde dir empfehlen, den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und nächste Woche anzurufen, wenn du gar nichts hörst.
Dazu kann ich nichts sagen, weil ich nicht im Recruiting tätig bin.
Ok danke. Wieviele Bewerbungen gehen denn ca ein?