Wie viele Albaner leben in der USA ?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

400,000-800,000 50%
2,000,000-3,000,000 50%
10,000-50,000 0%
100,000-200,000 0%
250,000-350,000 0%
800,000-1,000,000 0%

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
2,000,000-3,000,000

Ich denke es sind, ca. 800,000 die aus dem Kosovo, Albanien, Mazedonien kommen. Dazu kommen halt noch Albaner die schon sehr lange im Ausland leben. Laut Wikipedia sind es 750,000, insgesamt mit Menschen Genealogischer Herkunft sind es aber 3,000,000. 

Zitat " Laut Angaben der Lobbyorganisation Albanian American Civic League leben über 750.000 Albaner in den Vereinigten Staaten. "

Zitat "   Zusammen mit Menschen „genealogischer Herkunft aus den albanischen Gebieten“ liegt die Zahl heute gemäß albanischen Nationalisten bei 3.000.000. "

Glaube es sind mehr als 3 mio ethnische Albaner in den USA

Du musst bedenken dass ziemlich viele mit den Italienern im 19 Jahrhundert nach USA gesiedelt sind

Hab mal gehört dass 17 mio Italiener in den USA leben und von denen 17 mio ca 3 mio arberesh sind  
Dann nochmal 3 mio die von KS MK AL MNE SER in die USA sind
Also ca 6 mio

Aber sind alles Spekulationen

Lg

400,000-800,000

ganz schnell im Internet gefunden!!https://de.wikipedia.org/wiki/Albanische_Amerikaner. 


Leisewolke  12.10.2016, 20:00
@Ivanaitaliano

@Ivanaitaliano: was unterscheidet dein Link vom meinem ? Und warum hast du mir den Link geschickt ?

0
Leisewolke  12.10.2016, 20:04
@Ivanaitaliano

das steht auf meiner Seite, wenn ich den Link anklicke:

Albaner in den Vereinigten Staaten

(Weitergeleitet von Albanische Amerikaner)

Die Albaner in den Vereinigten Staaten sind eine ethnische Minderheit im Land. Darunter sind Albaner aus Albanien, dem Kosovo, Mazedonien und Montenegro sowie Arnauten aus der Türkei, Arbëreshen aus Italien und Çamen und Arvaniten aus Griechenland, von denen sich jedoch nicht alle zur albanischen Nation bekennen. Laut Angaben der Lobbyorganisation Albanian American Civic League leben über 750.000 Albaner in den Vereinigten Staaten.

Inhaltsverzeichnis

1

Anzahl

2

Geografische Verteilung

3

Arbëresh-Amerikaner

4

US-Holocaustmahnmal

5

Weblinks

Anzahl

Was die
Anzahl der Albaner in den Vereinigten Staaten anbelangt, gibt es viele
unterschiedliche Meinungen, Theorien und Statistiken. Die Albaner
emigrierten von mehr als sieben Staaten in die USA. Deshalb wurden die
Albaner nie genau statistisch erfasst. Die Schätzungen der
amerikanischen Regierung liegen bei 201.118 Albanern. Gerechnet wurden
hierbei nur neu eingewanderte Albaner aus Albanien und dem Kosovo. Laut
der Albanian American Civic League, gegründet von einem ethno-nationalistischen Arbëresh namens Joseph dio Guardi, der US-amerikanischer republikanischer Politiker und ehemaliger Abgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten
war, liegt die Zahl bei über 750.000 Albanern in den Vereinigten
Staaten. Zusammen mit Menschen „genealogischer Herkunft aus den
albanischen Gebieten“ liegt die Zahl heute gemäß albanischen
Nationalisten bei 3.000.000. Es wird von ihnen angenommen, dass
2.000.000 der 17.000.000 Italo-Amerikaner Arbëresh aus Süditalien sind. Dazu kommt eine große Anzahl moslemischer Çamen
und Arvaniten aus Griechenland. Nach der Vertreibung der Çamen aus
Griechenland in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wanderten viele
Çamen nach Griechenland aus und behaupteten, dass sie von der kommunistischen Diktatur unter dem Parteichef Enver Hoxha
verfolgt und diskriminiert würden. Die Çamen haben es im Gegensatz zu
den Arvaniten geschafft, ihre Traditionen und Sprachen zu bewahren.
Dadurch entstand 1973 auch die Çamëria-Vereinigung
für Menschenrechte, welche die Rechte der Albaner schützen soll. Es
wird von albanisch-nationalistischer Seite auch angenommen, dass 6 % der
Türken, die nach Amerika auswanderten, albanischer Herkunft sind. In
den 1990er Jahren flohen viele Menschen aus dem Kosovo, Albanien,
Mazedonien, Serbien und Montenegro als jugoslawische Bürgerkriegsflüchtlinge in die USA.

Geografische Verteilung

Die Gebiete mit der größten albanischen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten sind New York City, Indianapolis, das nördliche New Jersey, Philadelphia, Boston, Worcester, Chicago, Detroit, Hartford und Waterbury. Die albanische Bevölkerungsgruppe gehört zu den am schnellsten wachsenden in diesen Gebieten.

Arbëresh-Amerikaner

Die
Arbëresh gehörten zu den ersten Albanern, die als Einwanderer in die
USA kamen. Die Arbëresh sind aufgrund ihrer italienisierten Namen und
ihrer meist römisch-katholischen Religion
zu unterscheiden von den anderen Albanern. Dennoch haben einige
Arbëresh in Amerika ein starkes Gefühl für ihre albanische Identität. Greater New Orleans hat eine große Arbëresh-Gemeinschaft. Das sind meist im 19. Jahrhundert eingewanderte Albaner. Überall in Amerika, wo es Italiener
gibt, gibt es nach Sichtweise von Albanern auch Arbëresh. Es gibt auch
Arbëresh, die mit Italienern verheiratet oder vollständig assimiliert
sind. Arbëresh-Amerikaner sind daher oft nicht von Italoamerikanern zu unterscheiden, da sie in die italienische Gemeinschaft assimiliert sind.

US-Holocaustmahnmal

Mithilfe des Besa, eines nordalbanischen Ehrenkodexes, retteten moslemische Albaner Juden während des Holocaust. Sie schützten einheimischen Juden und andere, die aus Österreich, Serbien und Griechenland nach Albanien geflohen waren. Einige Albaner wurden als Gerechte unter den Völkern geehrt. Ihre Namen sind auch in die Mauer der Retter („Rescuers Wall“) im United States Holocaust Memorial Museum in Washington, D.C. eingemeißelt worden.

Weblinks

Webseite der Albanian American Civic League (englisch)

1