Warum "USA" und nicht "VSA"?
Auf Deutsch heißt dieses Land doch "Vereinigte Staaten von Amerika". Warum benutzt man dann die Abkürzung "USA" im Deutschen?
17 Antworten
Man sagt zwar USA, aber meint damit den deutschen Begriff die Vereinigten Staaten von Amerika und nicht den englischen Begriff United States of America.
Es hat sich irgendwie eingebürgert, dass man häufig die englischen Akronyme benutzt, sie aber trotzdem deutsch ausspricht, die Langform ebenfalls auf Deutsch. Man sagt auch Staaten, Amerika, Vereinigte Staaten oder eben USA, aber nicht VSA.
Manche Deutsche sagen ja auch DNA statt DNS, ausgesprochen sagt man aber trotzdem Desoxyribonukleinsäure und nicht desoxyribonucleic acid.
Warum das so ist? Vermutlich weil man häufig erst auf englische Quellen stößt und dann auf Deutsch rückübersetzt, aber eben das Akronym nicht mehr oder aber weil das Originalakronym sehr dominant ist. Irgendwie sowas.
Es hat sich halt so eingebürgert.
In der Schweiz war die Abkürzung VSA bis in die 50er/60er tatsächlich üblich.
Im Laufe der Zeit hat man bei einigen geografischen Namen aufgehört, sie einzudeutschen: man schreibt heutzutage auch nicht mehr Nord- und Süddakota, Kostarika oder Weißrussland.
Ja, aber warum heißt dann z. B. Finnland nicht „Suomi“? Irgendwie ist dieses „nicht eindeutschen“ sehr wählerisch.
Eigentlich eine interessante Frage. Sprache entwickelt sich halt wie es sich entwickelt. Vielleicht gab es den Begriff schon mal, aber es hat es nicht in den Mainstream geschafft
Englisch hat sich als verbindende Weltsprache weitestgehend etabliert, deshalb sind Anglizismen in allen Sprachen zu finden !!
united states of america
Die Finnen sagen "Yhdysvallat" und die Isländer "Bandaríkin" (die verbundenen Reiche/Staaten). Manchmal wird der Terminus also übersetzt.
Im Deutschen sind aber die englischen Abkürzungen USA und UK durchaus geläufig.
"VSA" bietet ja keinen Vorteil (ist weder kürzer noch leichter verständlich, zumal sich "USA" = United States of America auch hier eingebürgert hat).
Das Problem dabei ist, dass es in vielen anderen Sprachen so nicht gemacht wird.