wie viel verdient man beim frauenfußball?
wie viel verdienen frauenfußballer ? in der nationlmanschaft und in normale vereine wie bei bvb etc. ? so ungefähr ?
8 Antworten
zahlen kenne ich nicht, aber sie werden deutlich weniger verdienen als die männer. das ist nur logisch und konsequent, denn ihr marktwert ist nun mal deutlich geringer und ihr leistungsvermögen ebenfalls. im 1:1 Vergleich würden sie wohl kaum eine (männer)mannschaft aus der regionalliga schlagen - insoweit, stellt man auf das leistungsvermögen ab, wird ihr verdienst sogar ungerechtfertigt hoch sein.
■Platz 1: Fatmire Bajramaj, 11.000 Euro (1. FFC Frankfurt) ■Platz 2: Birgit Prinz, 7.000 Euro (1. FFC Frankfurt) ■Platz 3: Kerstin Garefrekes, 5.500 Euro (1. FFC Frankfurt) ■Platz 4: Nadine Angerer, 5.000 Euro (1. FFC Frankfurt) ■Platz 5: Kim Kulig, 4.500 Euro (1. FFC Frankfurt) ■Platz 6: Ariane Hingst, 4.500 Euro (1. FFC Frankfurt) ■Platz 7: Melanie Behringer, 3.500 Euro (1. FFC Frankfurt) ■Platz 8: Inka Grings, 3.400 Euro (FCR Duisburg) ■Platz 9: Linda Bresonik, 3.000 Euro (zuletzt FCR Duisburg zurzeit vereinslos) ■Platz 10: Simone Laudehr, 2.800 Euro (FCR Duisburg) ■Platz 11: Célia Okoyino da Mbabi, 2.800 Euro (SC 07 Bad Neuenahr) ■Platz 12: Annike Krahn, 2.600 Euro (FCR Duisburg) ■Platz 13: Babett Peter, 2.500 Euro (Turbine Potsdam) ■Platz 14: Saskia Bartusiak, 2.500 Euro (1. FFC Frankfurt) ■Platz 15: Martina Müller, 2.400 Euro (VfL Wolfsburg) ■Platz 16: Alexandra Popp, 2.200 Euro (FCR Duisburg) ■Platz 17: Ursula Holl, 2.000 Euro (zuletzt FCR Duisburg zurzeit vereinslos ■Platz 18: Bianca Schmidt, 2.000 Euro (Turbine Potsdam) ■Platz 19: Verena Faißt, 1.900 Euro (VfL Wolfsburg) ■Platz 20: Lena Goeßling, 1.800 Euro (VfL Wolfsburg) ■Platz 21: Almuth Schult, 1.750 Euro (SC Bad Neuenahr 07)
Fatmire Bajramaj erfüllt die Ansprüche der Werbeindustrie und kann sich aufgrund ihrer Werbeverträge auch über das beste Gehalt unter den deutschen Fußballerinnen freuen. Ihr Jahresverdienst wird auf rund 150.000 Euro geschätzt. Werbeverträge sind für alle Fußballerinnen dank der WM nun eine Chance und auch über einen Titelgewinn würden sich die Damen finanziell freuen. Laut FR kündigte Theo Zwanziger im Februar für den Titel 60.000 Euro pro Spielerin an plus Anteile an den Sponsorengeldern.
die Topverdienerinnen kommen auf knapp 100.000 im Jahr, der Durchchnitt eher weniger als 50.000 . (pro Jahr wohlgemerkt )
ich denke man verdient schon im monat so ne halbe mio. oder so!!! aber ich habe es selber mal irgendwo gehört und bin mir nicht sicher ob das stimmt
@Hanna01
'Ne halbe Million im Monat beim Frauenfußball??
Die meisten verdienen nichtmal 'ne halbe Million in ihrer Karriere!
stimmen tut es nicht aber danke das du meine frage versucht hast zu antworten. männer verdiehnen so viel.