Wie viel Regen sind 25-30L pro qm?
So, ich hab vor auf ein Volksfest zu gehen umd es soll an dem.Tag regnen.(gibt zwar da auch zelte etc. Trotzdem würd ichs gern wissen) laut vorhersage soll es über den Tag verteilt ca 30-32 L pro qm regnen. Laut den stündlichen Werten wird es pro Stunde ca. 1,3L pro qm regnen. Wie stark wird denn dann der regen so in etwa? Ich weiß dass es pro Stunde dann 1,3 mm pro qm sind(glaub ich) aber kann mir darunter jetzt nicht viel vorstelle... Geht mir vorallem darum falls man mal an die Luft will,( wenn man schon etwas getruken hat;)) wie nass man denn da wird falls es nix zum unterstellen gibt.
Mfg und danke schon mal Captain
3 Antworten
Es wird dann vermutlich ein unangenehmer Dauerregen mittlerer Intensität werden. Ich würde Dir daher regendichte Oberbekleidung und Schuhe empfehlen. Umgangssprachlich auch "Schietwetter" genannt.
Der Regen muss nicht zwingend gleichmäßig über den Tag verteilt sein. Aber bei den Vorhersagen wird es wahrscheinlich ein sehr verregneter Tag werden. Schließlich entsprechen 25-30 l/m² so zwischen 30% und 50% der Niederschlagssumme eines ganzen Monats im Frühjahr.
Man sollte schon fähig sein, die Aussagen in der Wettervorhersage RICHTIG zu interpretieren. Die Angabe in Liter pro qm bezieht sich IMMER und AUSSCHLIEßLICH auf die Menge Regen, die IN 1 STUNDE pro qm vom Himmel fällt ... und NICHT über den Tag verteilt. Also wird es dort heftig regnen.
Ich bin schon fähig sowas richtig zu interpretieren! So nochmal für dich: Laut dem Wetterbericht kommt es ÜBER DEN GANZEN TAG VERTEIL zu einem Niederschlag von 30-32 Litern, weil es selbst so da steht: Niederschlag von 30-32 Liter pro qm von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr. So und wenn man dann auf die Stündlichen Werte klickt, da es sich um eine Internetseite handelt, wird dort angegeben, dass es von zb. 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr einen Niederschlag von 1,3 Litern pro qm geben wird.
@fragkalle
Wenn die Niederschlagsmenge in l/m² angegeben wird ist das eben nicht automatisch von der Zeit abhängig. Es muss immer dazu angegeben werden, auf welchen Zeitraum sich das bezieht.