Wie viel ps sollte ein Anfänger Auto haben?
Mal abgesehen von dem Geld. Wenn einer 18 ist den Führerschein hat, Wie viel ps würdet ihr ihm empfehlen? 60, 80, 100, 200 etc. Danke
18 Antworten
Was nützt ein Fahrzeug mit 500 PS, wenn es 10t wiegt. (LKW)
Das Leistungsgewicht spielt dabei eine entscheidene Rolle.
Siehe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsgewicht
Generell würde ich immer zur kleinsten Motorisierung für das jeweilige Modell (für einen Anfänger!) tendieren.
endlich einer der hier mal einen Sinnvollen Post abgibt und nicht eimfach 90ps reinblögt
Danke!
Ich würde ein Auto empfhelen was rund 10sec auf 100 braucht
Bei einem Golf so 80-120. Zu wenig ist schlecht, zu viel ist schlecht.
Angefangen hab ich mit nem 75 ps Fiesta, dann nen 95 ps Ford ka und jetzt nen 150ps a3
Weniger ps würde ich nicht mehr haben wollen. Wer mit 60ps auskommt fährt wohl ne durch die Stadt :)
Für den Anfang Tuns aber auch um die 80-90 in nem Kleinwagen.
so wenig wie moeglich
es geht um fahranfaenger. und ja, 60 ps sind kein problem .man muss auch nicht um jeden preis ueberholen. siehe statistik,die meisten unfaelle passieren auf landstrassen mit schnellen autos.
Die paar PS mehr reissen da auch Nichts raus. Die Frage ist aber warum man dies unbedingt tun soll. Wenn man überholen kann warum nicht, aber wenn es nicht geht geht es halt nicht, völlig egal ob man 40PS hat oder 400PS!
Ich finde, und das ist wahrscheinlich eher eine persönliche Meinung, dass man manchmal einfach Durchzug braucht. Ich selber fahre einen Opel Corsa C mit 75 PS. Ab und zu fahr ich mit den Firmenwagen meiner Eltern. Audi A6 mit 270 PS und BMW i8 mit 362 PS. Ich bin nur in der Lage mit diesen Autos vernünftig zu fahren, weil mein Vater viele Stunden neben mir saß und mich an diese Leistung "rangeführt" hat. Mittlerweile fühle ich mich in diesen Autos deutlich sicherer, was nicht an den technischen Sicherheitsstandards alleine, sondern vielmehr daran liegt, dass diese Autos einen enormen Schub haben. Autobahnauffahrten oder Beschleunigunsstreifen sind kein Kraftakt, wie mit meinem kleinen Opel. Das ist natürlich ein Extrembeispiel. Aber ich finde das ein Auto mit weiger als 70 PS deutlich schwerer zu fahren ist.
Mit einem 400-PS-Pkw kann man IMMER überholen. Ebenso wie mit einem 100-PS-Motorrad.
Also ich befinde mich tagtäglich in Verkehrssituationen in denen ein Überholen völlig ausgeschlossen ist, egal wieviel PS da zur Verfügung stehen würden!
zum kommentar von skinman:genau darin liegt der denkfehler. der naechste baum wartet schon. oder noch schlimmer,andere verkehrsteilnehmer .immer geht gar nicht. sonst gaebe es ja diesbezueglich keine unfaelle.
Das kommt natürlich stark auf die geistige Reife und die Reife im Verkehr an. Wenn man ein Mädchenposer ist, und nach der Disko gerne nochmal zeigen will, was man selbst und der Wagen kann, sollte man definitiv zu was leistungsschwächerem greifen. Ich sag mal um die 70-80PS.
Wenn man ein bisschen reifer ist, kann man auch 100PS nehmen. Alles darüber hinaus ist Luxus und braucht man nicht mehr wirklich.
Zudem darf man ja auch nicht vergessen, dass tendenziell mit steigender Leistung die Versicherungskosten und Reparaturkosten steigt. Grade als Fahranfänger schwimmt man ja nicht grade im Geld. Und wenn man dann meint, ein BMW Dreier für 2000€ Anschaffung und 150PS sei geil, wird man spätestens dann eines besseren belehrt, wenn man nach ner großen Inspektion 2000€ auf den Tisch legen muss. Da wünscht man sich doch lieber etwas weniger für ein kleineres Auto zu zahlen. (Nur mal so ein theoretisches Beispiel.)
Bei einer KFZ-Inspektion werden normalerweise beschädigte oder verschlissene Teile repariert oder ausgetauscht (nach Absprache versteht sich).
Wenn zufälligerweise mehrere Dinge wie Kupplung, Bremsen, Zahnriemen gleichzeitig getauscht werden müssen, kann das auch deutlich mehr als 2000€ kosten.
Und bei einem BMW für 2000€ Anschaffungspreis kann das durchaus schonmal vorkommen.
Das stimmt nicht. Schon mal versucht mit einem 60 PS-Auto einen Lastwagen auf der LAndstraße zu überholen? Das ist Lebensgefährlich. 75 PS sind angemessen