Wie viel Privatsphäre gibt es bei Apple wirklich?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mach dir doch mal ein komplettes Backup deines iPhones und setze es dann auf Werkseinstellungen zurück. Richte es dann neu ein. Und jetzt lies ganz aufmerksam alles, was im Zusammenhang mit Privatsphäre, Datenschutz usw. zu tun hat. Alles, was du machst, wird erfasst, gespeichert und ausgewertet. Steht aber alles auch ganz klar da. Es gibt keine Privatsphäre. Die gibt es bei Samsung und Huawei und Xiaomi aber auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke die sind in Privatsphäre schon besser

niemand vernünftiges würde Privatsphäre so sehr als kauf Argument zeigen der da einfach lügen würde gerade wenn man sich dadurch Google und Facebook als Gegner bekommt die natürlich jetzt probieren Apple zu schnell wie möglich zu "zerstören"

wenn Apple Privatsphäre also nicht ernst nimmt wäre es viel zu einfach Apple das Haupt verkaufsargument wegzunehmen und das Image ziemlich zu zerstören

außerdem kann man an alten Interviews sehen dass es es zumindest Steve Jobs schon wichtig war


MyNameIsMike 
Beitragsersteller
 18.05.2021, 02:13

Genau, das gleiche dachte ich auch. Es gibt ein sehr bekanntes Interview wo Steve Jobs dabei wo er sehr emotional über Datenschutz geredet hat. Es würde ja auch nur Sinn machen, wenn es sich wie bei Apple um eingeschlossenes System handelt. Außerdem werden wenn es dazu kommt nur Daten übertragen, aber nix über den Benutzer selbst. Also keine persönlichen Daten wie bei anderen.

Sorry, hätte dir den Stern gegeben.

1

Auch alle anderen Apps müssen mittlerweile den Nutzer über alle erhobenen Daten informieren und die Einwilligung vom Nutzer einholen. Im AppStore kannst du auch gleich sehen, was die Apps an Daten sammeln und ggf. weitergeben wollen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Nutze Apple-Geräte seit über 20 Jahren beruflich und privat.

Privatsphäre ist bei keinem Hersteller gegeben. Da müsse man schon wie bereits hier erwähnt worden zu OpenSource Projekte zurückgreifen wie LineageOS etc.

Wirklich "privat" sind nur Open Source Projekte.

Z.b. Open Source Android.

oder Ubuntu Phone

oder auf dem Rechner allgemein Open Source Linux.

Apple gehört damit NICHT dazu.


Pa6l0  26.07.2021, 20:42

Wobei auch Open-Source Software schädlich sein KÖNNTE

0